06.12.2021, 01:25
Danke für den Hinweis, die Dokumentation "MR305TWINGO3" zum Twingo1, ist also eine Bendix-Bremse.
Sie hat keinen Bremssattelhalter, sondern wird direkt auf den Achschenkel geschraubt.
Mein Twingo1 • Phase 3 • C06D • 16v • 75PS • von 03.03 hat TRW/ Lucas Bremsen (beschrieben im Handbuch zum Twingo2), mit belüfteten Bremsscheiben • Schlüsselnummer 3004/129
Es gibt zwei Sorten Scheiben:
für die älteren FA Nummern kleiner FA 31105 sind sie belüftet,
für die neueren Nummern größer FA 31105 sind es volle Scheiben
meine FA Nummer ist 40108, mein Twingo 1 müsste also volle Scheiben haben, hat aber belüftete Scheiben, die in den Handbüchern unter Twingo2 behandelt werden.
Es gibt drei Bremssattelhalterarten für die TRW/ Lucas Bremsen.
• Eine (ältere) für (dickere) belüftete Scheiben, links und rechts sind gleich
FA Nummer <31105
BDA198 (Spalt ist größer für dicke Scheiben)
![[Bild: twingo-06025518-1Kc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06025518-1Kc.jpg)
• Eine (neuere) für (dünnere) volle Scheiben, links und rechts sind gleich.
FA Nummer >31105
BDA959 (Spalt ist kleiner für dünne Scheiben)
![[Bild: twingo-12005918-8fK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/01/twingo-12005918-8fK.jpg)
• Eine für (dickere) belüftete Scheiben, links und rechts sind unterschiedlich
BDA960 und BDA961 (Spalt ist größer)
Sie unterscheiden sich durch das kleine Hörnchen:
Linke Seite
![[Bild: twingo-06023451-Paw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06023451-Paw.jpg)
rechte Seite
![[Bild: twingo-06023508-mlT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06023508-mlT.jpg)
Du sagst im Forum sehr oft, Schlüsselnummer sind Unsinn.
Das stimmt hier mal wieder, aber CatCar führt einen auch gegen die Wand.
Abschließend:
Meine Erfahrung mit ATE Belägen ist nun erneut, dass sie minderwertig sind, wie Du an anderer Stelle auch geschrieben hast.
Nach wenigen km ist ein Körnchen rausgebrochen und hat schon einen Schatten auf der Bremsscheiben hinterlassen, der zu einer Riefe werden wird.
(In meinem Opel waren die NK Scheiben und Beläge super, ist allerdings 10 Jahre her)
Danke nochmal
hti
Sie hat keinen Bremssattelhalter, sondern wird direkt auf den Achschenkel geschraubt.
Mein Twingo1 • Phase 3 • C06D • 16v • 75PS • von 03.03 hat TRW/ Lucas Bremsen (beschrieben im Handbuch zum Twingo2), mit belüfteten Bremsscheiben • Schlüsselnummer 3004/129
Es gibt zwei Sorten Scheiben:
für die älteren FA Nummern kleiner FA 31105 sind sie belüftet,
für die neueren Nummern größer FA 31105 sind es volle Scheiben
meine FA Nummer ist 40108, mein Twingo 1 müsste also volle Scheiben haben, hat aber belüftete Scheiben, die in den Handbüchern unter Twingo2 behandelt werden.
Es gibt drei Bremssattelhalterarten für die TRW/ Lucas Bremsen.
• Eine (ältere) für (dickere) belüftete Scheiben, links und rechts sind gleich
FA Nummer <31105
BDA198 (Spalt ist größer für dicke Scheiben)
![[Bild: twingo-06025518-1Kc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06025518-1Kc.jpg)
• Eine (neuere) für (dünnere) volle Scheiben, links und rechts sind gleich.
FA Nummer >31105
BDA959 (Spalt ist kleiner für dünne Scheiben)
![[Bild: twingo-12005918-8fK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/01/twingo-12005918-8fK.jpg)
• Eine für (dickere) belüftete Scheiben, links und rechts sind unterschiedlich
BDA960 und BDA961 (Spalt ist größer)
Sie unterscheiden sich durch das kleine Hörnchen:
Linke Seite
![[Bild: twingo-06023451-Paw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06023451-Paw.jpg)
rechte Seite
![[Bild: twingo-06023508-mlT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-06023508-mlT.jpg)
Du sagst im Forum sehr oft, Schlüsselnummer sind Unsinn.
Das stimmt hier mal wieder, aber CatCar führt einen auch gegen die Wand.
Abschließend:
Meine Erfahrung mit ATE Belägen ist nun erneut, dass sie minderwertig sind, wie Du an anderer Stelle auch geschrieben hast.
Nach wenigen km ist ein Körnchen rausgebrochen und hat schon einen Schatten auf der Bremsscheiben hinterlassen, der zu einer Riefe werden wird.
(In meinem Opel waren die NK Scheiben und Beläge super, ist allerdings 10 Jahre her)
Danke nochmal
hti