Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche
#2
Die Sensoren bekommen stabilisierte 5V.
Wenn diese Spannung irgendwo kurzgeschlossen wird fallen imho alle Sensoren aus.
Die Kabaumseitigen Stecker (also eigentlich Buchsen) müssen gut Kontakt geben.
Bei Bedarf VORSICHTIG richten/nachbiegen.
Also, den MAP überwachst du in jedem Fall.
Über den dicken Daumen soll der bei stehendem Motor so um die 100 Kilopascal anzeigen und bei Warmen Motor im Leerlauf ohne Licht oder Klima 30-35 Kilopascal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche - von Broadcasttechniker - 16.09.2021, 15:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät erneuern Carrot Carl 14 5.499 16.08.2025, 19:20
Letzter Beitrag: Carrot Carl
  Motorsteuergerät Renault komplett zurückgesetzt? mrairbrush 26 12.902 25.10.2022, 14:04
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZTwingo2 Motorsteuergerät tauschen, Gebrauchtteil mrairbrush 0 1.353 24.10.2022, 17:07
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Motorsteuergerät tauschen, Twingo C068, Gebrauchtteil 1507harry66 4 2.809 19.03.2021, 09:47
Letzter Beitrag: handyfranky
  Saugrohrdrucksensor JoGL 28 14.536 18.09.2020, 09:39
Letzter Beitrag: yamstar
ZTwingo2 Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht DerDude87 15 12.236 07.01.2020, 20:56
Letzter Beitrag: DerDude87
  Saugrohrdrucksensor Fabr 5 6.246 25.01.2019, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorsteuergerät Quickshift BJ2002 Wegfahrsperre Sabine76 4 5.178 08.01.2019, 15:12
Letzter Beitrag: Sabine76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste