Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2 D4F Fehlercode P0313 heftige Fehlzündungen [gelöst]
#86
Wenn du an Neukauf denkst, dann doch bitte einen D4F Facelift.
Dann kannst lustiges Überkreuztauschen vom Komponenten machen,
und am Ende sind beide Autos kaputt...
Nein, die laufen dann beide.
Wenn's nicht mehr weiter geht, dann hilft nur ein Referenzgerät.
Damit kriegt man den Fehler.
Immer.
Meine Erfahrung aus jahrzehntelanger Repariererei, davon 27Jahre bei einem Arbeitgeber.
Vorrausetzung: Nicht sinnlos anfangen zu tauschen.
Erst beide Geräte ganz genau vergleichen.
Dann Stückweise vorgehen und nicht nur darauf achten dass der Fehler weg ist, sondern dass man ihn ins andere Gerät transferiert bekommt.

Dazu mal ein uralter Fall.
Kunde (DFA) hat mehrere Kamerazüge BVP-90P auf dem Auto.
Eine macht manchmal Genlockfehler, sprich das Bild rollt einmal durch oder zuckt seitwärts.
So ein Zug besteht neben Objektiv und Sucher hauptsächlich aus der Kamera, dem aktiven Kameraadapter und der CCU (Basisstation).
Kunde hatte schon durch vertauschen der Komponenten festgestellt dass es die Kamera ist und netterweise eine CCU mitgegeben, netterweise deswegen, weil es ein bescheidener Job ist das Teil aus dem Mini Ü-Wagen auszubauen.
Fehler tritt dann und wann auf, aber nur kurz.
Anwärmen oder Abkühlen bringt nichts.
Alle Goldkontakte der Steckboards gereinigt, denn Goldkontakte machen auch mal Stress, kennen wir ja vom Airbag im Twingo.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich sag', Stefan, nützt nichts, ich brauche einen zweiten Zug.
Er kam dann mit dem ganzen Auto weil das nicht so lange still stehen sollte.
Und dann lustiges Boardwechseln, wobei da nicht so viel in Betracht kommen.
AT-Board oder SG-Board, eventuell noch das ENC-Board.
Aus der Erinnerung, das AT-Board war's --------- aber, der Fehler ist nicht in den anderen Zug gewechselt.
Zurück getauscht, Fehler wieder da.
Software kontrolliert (die gesteckt auf dem AT Board sitzt) beides die neuste Version.
Zum Spaß mal die EPROMs getauscht, gleiche Verhältnisse.
Die Zeit war knapp, der Wechsel gegeneinander hat das Problem geheilt, und zwar dauerhaft.
Deswegen weiß ich heute noch nicht was das war, ich glaub' ich kann damit leben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 2 D4F Fehlercode P0313 heftige Fehlzündungen - von Broadcasttechniker - 19.06.2021, 11:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlercode DF167 Drosselklappe HeikoCool 11 518 03.08.2025, 21:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Fehlercode P0420 David-de-Santos 50 18.557 03.08.2025, 13:44
Letzter Beitrag: Bovist
ZZTwingo1 D7F 702 Läuft unruhig, Fehlzündungen Twingoklaus13 5 845 20.02.2025, 18:25
Letzter Beitrag: heingumpel
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 4.861 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
ZZTwingo1 D7F Fehlercode P0001 octron1974 6 3.151 04.05.2024, 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Unrunder Lauf mit Fehlzündungen Hendrix 17 7.552 04.05.2024, 16:38
Letzter Beitrag: Hendrix
ZZTwingo1 Fehlercode P0325 Klopfsensor? Antares 43 61.489 03.01.2024, 14:13
Letzter Beitrag: TMTYD
ZZTwingo1 Twingo Ruckelt und läuft unruhig [GELÖST] BlackNirvana86 152 49.245 27.07.2023, 13:58
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste