12.02.2021, 21:28
nee, die finger rosten gnadenlos fest.
mit einer kräftigen kneifzange zerknacken, das ding.
zur not den verteiler kurz ziehen, man(n) muss ja nix abblitzen nachher.
nur genau merken, wie er drin saß, der finger dreht sich durch die schrägverzahnung weg (ich hoffe, ich verwexel nicht wieder was.../-))
fotos machen, und ne markierung.
jedenfalls kannste den finger dann am schraubstock zerdrücken.
die plastikkappe kannst du bedenkenlos weglassen, der finger ist der übeltäter.
die welle mit kräftigem schleifvlies säubern, leicht fetten.
viel erfolg.
gruß, stefan
die ist perfekt: https://www.hornbach.de/shop/Rabitzzange...=766265411
mit einer kräftigen kneifzange zerknacken, das ding.
zur not den verteiler kurz ziehen, man(n) muss ja nix abblitzen nachher.
nur genau merken, wie er drin saß, der finger dreht sich durch die schrägverzahnung weg (ich hoffe, ich verwexel nicht wieder was.../-))
fotos machen, und ne markierung.
jedenfalls kannste den finger dann am schraubstock zerdrücken.
die plastikkappe kannst du bedenkenlos weglassen, der finger ist der übeltäter.
die welle mit kräftigem schleifvlies säubern, leicht fetten.
viel erfolg.
gruß, stefan
die ist perfekt: https://www.hornbach.de/shop/Rabitzzange...=766265411