Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündverteiler --> Feuchtigkeit und Ersatzteile
#6
nee, die finger rosten gnadenlos fest.
mit einer kräftigen kneifzange zerknacken, das ding.
zur not den verteiler kurz ziehen, man(n) muss ja nix abblitzen nachher.
nur genau merken, wie er drin saß, der finger dreht sich durch die schrägverzahnung weg (ich hoffe, ich verwexel nicht wieder was.../-))
fotos machen, und ne markierung.
jedenfalls kannste den finger dann am schraubstock zerdrücken.
die plastikkappe kannst du bedenkenlos weglassen, der finger ist der übeltäter.
die welle mit kräftigem schleifvlies säubern, leicht fetten.

viel erfolg.

gruß, stefan

die ist perfekt: https://www.hornbach.de/shop/Rabitzzange...=766265411
Zitieren
Es bedanken sich: ulf15


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zündverteiler --> Feuchtigkeit und Ersatzteile - von rapiderich - 12.02.2021, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startet nicht bei Regen/Feuchtigkeit Joe_anna 11 7.564 06.05.2023, 06:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  twingo ersatzteile ??? loch-im-socken 11 10.159 08.11.2015, 18:16
Letzter Beitrag: alfacoder
ZZTwingo1 Zündverteiler austauschen - entsört? nicht entstört? buck 3 4.867 19.09.2015, 15:07
Letzter Beitrag: supertramp
  C3G: Kunststoffscheibe unter Zündverteiler SteveS 2 3.565 25.12.2012, 11:29
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit Twingolove 62 73.969 24.09.2010, 10:37
Letzter Beitrag: Todde
  Feuchtigkeit- Problem beim C3G? andreas0380 17 18.945 15.07.2009, 21:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ersatzteile nach dem Ölwechsel? HardstyleDMN 7 6.606 26.05.2009, 17:51
Letzter Beitrag: Pink-Panther

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste