16.01.2021, 23:36
(17.07.2010, 14:14)Broadcasttechniker schrieb: Habe folgende Info vom Autoverwerter.
Bei den neuen Twingos ohne Crashschalter schreibt das Airbagsteuergerät das MSG tot.
Das muss also auch zurückgesetzt werden, bzw. mit CLIP (Renault) neu programmiert werden.
Habe im übrigen schon öfter gehört, dass das Rückstellen des Airbagsteuergeräts nicht erfolgreich war.
Hier mal ein Text aus der Doku zum Twingo2
Renault schrieb:After detection of an impact, the airbag computer locksAndererseits steht da nirgendwo was vom MSG
definitively and the « airbag fault » warning light is illuminated
on the instrument panel. The airbag computer
and the side impact sensors must always be replaced
Nun ich habe die letzten Monate 2 Twingo mit Unfall gehabt, beide male mit Auslösung der Airbags und der Sperrung der ECU. Es kommt auf die Softwareversion an. Beim ersten war mit ein paar Mausklicks mit ddt4all alles erledigt die Crashdaten gelöscht und die ECU entsperrt. Beim 2. eine ältere Version der Software ging gar nichts, weder konnte ich die Crashdaten löschen noch konnte ich die ECU entsperren. Ich hatte dann einfach ein anderes Airbag Steuergerät eingebaut und konnte damit dann über das Airbag Steuergerät die ECU entsperren. Anspringen tut er allerdings immer noch, obwohl ECU entsperrt ist und auch die Lämpchen aus sind. Ich habe dann Testweise versucht das Airbag Steuergerät in einem anderen Twingo zu resetten, das ging auch nicht, allerdings lief das Auto trotzdem mit Airbag lampe an, trotz gespeicherten Crashdaten .