05.12.2020, 10:45
Gummis sind endlich raus. Die saßen zu fest für Draht. Hatte Schaschlikspieße zu einer Harpune geschliffen. Ging anfangs auch nicht da Gummi immer aufriss.
Staubsaugeradapter für das dünne Rohr gebaut und sie mit einen langen dünnen Holzbohrer zerstört, Reste abgesaugt oder größere Stücke mit Schaschlikspies rausgeangelt. bis Mutter der Zündkerze sichtbar war. Den Zündkerzenschlüssel am oberen Rand scharf geschliffen damit er sich ins Restgummi schneidet.
Lediglich eine mußte ich mit gebogenen Spies nach oben ziehen weil der Haltemechanismus im Schlüssel es nicht packte. Gummi war teilweise an Mutter festgebrannt und reibte an der Wandung.
Zündaussetzer lag wohl an einer bei der Montage leicht verrutschten Ansaugkrümmerdichtung. Freund von mir gab mir einen Tipp Rauch einer E-Zigarette rein zu blasen, eine besorgt und verschiedene Schläuche um Adapter zu bauen. Mit Spritzanlagenpumpe aus einem stillgelegten Twingo pumpen lassen ging leider nicht. Die Pumpe zieht nicht richtig. Also Backen voll und rein geblasen. Im Bereich der Krümmer und des Luftfilterkastens kam Qualm.
Zur Sicherheit noch mit Inspektionskamera die genaue Stelle ermittelt. Da kann man kaum hinsehen weil alles total verbaut ist.
Ansaugbrücke demontiert und gequetschte Dichtung gefunden. Klebe die neue ein falls ich eine bei einem Händler vor Ort finde.
Die elektronische Diagnose Zündaussetzer hätte man sich somit sparen können, zu ungenau.
Stümper siehe vorherige Beiträge. Bremsenreiniger hätte vermutlich auch funktioniert wenn das Ding nicht so verbaut wäre. So bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen das er da dicht ist. Die Gummis in den den Kerzenstecker sind auch eine Fehlkonstruktion. Werde sie vorab noch in den Kerzenstecker mit etwas Hylomar leicht verkleben. Ein neuer war auch schon halb aus Kerzenstecker raus, nach dem abziehen des Steckers.
Staubsaugeradapter für das dünne Rohr gebaut und sie mit einen langen dünnen Holzbohrer zerstört, Reste abgesaugt oder größere Stücke mit Schaschlikspies rausgeangelt. bis Mutter der Zündkerze sichtbar war. Den Zündkerzenschlüssel am oberen Rand scharf geschliffen damit er sich ins Restgummi schneidet.
Lediglich eine mußte ich mit gebogenen Spies nach oben ziehen weil der Haltemechanismus im Schlüssel es nicht packte. Gummi war teilweise an Mutter festgebrannt und reibte an der Wandung.
Zündaussetzer lag wohl an einer bei der Montage leicht verrutschten Ansaugkrümmerdichtung. Freund von mir gab mir einen Tipp Rauch einer E-Zigarette rein zu blasen, eine besorgt und verschiedene Schläuche um Adapter zu bauen. Mit Spritzanlagenpumpe aus einem stillgelegten Twingo pumpen lassen ging leider nicht. Die Pumpe zieht nicht richtig. Also Backen voll und rein geblasen. Im Bereich der Krümmer und des Luftfilterkastens kam Qualm.
Zur Sicherheit noch mit Inspektionskamera die genaue Stelle ermittelt. Da kann man kaum hinsehen weil alles total verbaut ist.
Ansaugbrücke demontiert und gequetschte Dichtung gefunden. Klebe die neue ein falls ich eine bei einem Händler vor Ort finde.
Die elektronische Diagnose Zündaussetzer hätte man sich somit sparen können, zu ungenau.
Stümper siehe vorherige Beiträge. Bremsenreiniger hätte vermutlich auch funktioniert wenn das Ding nicht so verbaut wäre. So bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen das er da dicht ist. Die Gummis in den den Kerzenstecker sind auch eine Fehlkonstruktion. Werde sie vorab noch in den Kerzenstecker mit etwas Hylomar leicht verkleben. Ein neuer war auch schon halb aus Kerzenstecker raus, nach dem abziehen des Steckers.