Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift geht nicht aus "N" raus [gelöst]
#15
Hello again, wie der alte Howard C. zu sagen pflegte.

Ihr liefert ja unermüdlich Input vom Feinsten. Brutale Detailaufnahmen von kaputten Quickshift-Bauteilen, die mir unruhigen Schlaf bescheren werden. Primitiv erscheinende gealterte Platinen versprödetes Plastik, kalte Lötstellen und lose Taster können auch eine Menge Ärger erzeugen.

So aber jetzt erst eine Neuigkeit. Der Meister rief heute an: sie haben heute die Bremsschalterthematik näher analysiert....Anscheinend ließ es sich plötzlich schalten, als jemand brutal aufs Bremspedal trat. Also es gibt wieder Hoffnung. Das Teil ist bestellt und wird erstmal eingebaut. Bin höchst gespannt.
Ich hatte mir zwischenzeitlich die Diagnosepläne von Renault für das Quickshiftgetriebe zu Gemüte geführt. Hier werden minutiöse Testabläufe für definierte Fehlerszenarien beschrieben.
Für das Problem von mir treffen darin DP2 (Kein Einlegen eines Vorwärts- oder des Rückwärtsgangs im
Stillstand) sowie DP3 (Einlegen und Herausnehmen der Gänge nicht möglich) zu. Dort wird genau angegeben welche elektrischen Anschlußverbindungen ein (fähiger) Mechatroniker prüfen müßte und wo die sich befinden. Für die Reparaturlösung der ersten Variante wird der Bremsschalter genannt, für die Lösung des zweiten der Fahrstufenwahlhebel! Also wir sind dicht dran.
Ich glaube das Problem in manchen Werkstätten ist, daß das Geschriebene (z.B. Reparaturanleitungen präzise Diagnoseroutinen) evtl. a) nicht gelesen wird, oder b) es wird gelesen kann aber mangels persönlicher Einschränkungen nicht umgesetzt werden oder c) es kann nicht gelesen werden.
Jemand der lesen und umsetzen kann... muß ein Gott sein.
Aber ich finde es schön, daß die Mechaniker wieder guter Dinge sind.
Bea: ja Hydrauliköl wurde erneuert.

Herzliche Grüße

Markus
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Quickshift Expertenrat gesucht zur Anleitung der Werkstatt - von artambulance - 26.11.2020, 21:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  USB Stick geht nicht mehr Twintschi 19 3.081 30.10.2024, 09:12
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 13 4.180 08.10.2024, 10:18
Letzter Beitrag: TwingoBrühe1
  Elektrisches Kunststoff Faltschiebedach geht nicht zu, Motor ok Twingo_beere 5 3.146 24.09.2024, 19:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Quickshift schaltet nicht aus N marco123 4 1.226 03.05.2024, 05:25
Letzter Beitrag: marco123
  Schlüssel geht nicht mehr berkank 4 2.378 29.03.2024, 21:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Quickshift reagiert nicht turbofoley 6 6.679 27.02.2024, 06:40
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 [gelöst] Twingo 2005/ D4F 75PS 16V /C06 Motor springt nicht an Twingo-Franz 32 29.308 27.06.2023, 18:56
Letzter Beitrag: DarkTwingo
ZZTwingo1 Twingo 1 Quickshift kaputt, Druck zu niedrig, Gänge gehen nicht mehr rein Himoru 41 19.044 05.12.2022, 19:49
Letzter Beitrag: Himoru

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste