15.11.2020, 12:07
In den Trommeln, bzw. zwischen den Backen auf dem Steg ist der automatische Versteller. Hast da da alles richtig gangbar gemacht und beim Zusammenbau auch darauf geachtet das alles wieder richtig passt?
Normalerweise hört man die Automatik hinten arbeiten wenn man die Handbremse anzieht als relativ leises "rattern" wenn der kleine Hebel über das "Zahnrad" rutscht.
Die Handbremse am Gewindestück nachstellen ist großer Pfusch, denn damit verkürzt du zwar den Weg am Handbremshebel, aber auch den Arbeitsweg der automatischen Verstellung. Allerdings, wenn alles richtig zusammengebaut ist darf das Handbremsseil keinen oder nur einen ganz geringen "Leerweg haben. Es sollte also im Prinzip direkt "anliegen" und mit beginnendem Zug am Handbremshebel diese Betätigung direkt auf den Hebel an den Bremsbacken weiter geben.
So wie rapiderich das beschrieben hat sollte man das auch angehen. Also am besten vor dem Rad anbauen die Handbremse manuell durch ein Loch voreinstellen.
Normalerweise hört man die Automatik hinten arbeiten wenn man die Handbremse anzieht als relativ leises "rattern" wenn der kleine Hebel über das "Zahnrad" rutscht.
Die Handbremse am Gewindestück nachstellen ist großer Pfusch, denn damit verkürzt du zwar den Weg am Handbremshebel, aber auch den Arbeitsweg der automatischen Verstellung. Allerdings, wenn alles richtig zusammengebaut ist darf das Handbremsseil keinen oder nur einen ganz geringen "Leerweg haben. Es sollte also im Prinzip direkt "anliegen" und mit beginnendem Zug am Handbremshebel diese Betätigung direkt auf den Hebel an den Bremsbacken weiter geben.
So wie rapiderich das beschrieben hat sollte man das auch angehen. Also am besten vor dem Rad anbauen die Handbremse manuell durch ein Loch voreinstellen.

