03.10.2020, 10:09
Nicht ganz logisch was Renault da macht. Plastikkappen sind immer eine Rostgefahr, egal wo. Gummi ist da besser, sollte aber alle Jahre mal gewechselt werden. Befallenes Blech so weit wie möglich entfernen und neues einsetzen. Aussen und innen penibel vorbehandeln und dicht machen. Wenn die Dichtungen an der Heckklappe in Ordnung sind woher sollte das Wasser kommen. Eine weitere Quelle soll ja noch der Tankstutzenhalter sein der gerne rostet und für ein Loch nach innen sorgt. Andere Hersteller fertigen die Reserveradmulde aus Kunststoff. (z.B. Audi).