24.08.2020, 22:59
ich habe noch mal quer gewechselt und festgestellt, dass sich beide Motoren gleich verhalten. Bei dem kaputten mit dem Kolbenkipper (???) ist es einfach schlechter durch das Nageln zu hören. Standgas muss ja eigentlich auch sowas sein wie ein kleines, permanentes Schub/Last Ding:
Ein Auto muss wohl puffen.
Fussmatten und Hutablage kaufen und gut ist.
Breite Reifen und tief sind aber schon viiiel besser zum Heizen. Ich beobachte mal den Spritverbrauch. Wenn der ne gute Ecke weniger braucht, fahre ich auch mit den Trennscheiben. Aber damit überholt man halt keine Porsche aussen. Was schon Laune macht..
Wenn ich den gewaschen hab, poste ich Bilder. Ein silberner Dynamique, bisweilen unfallfrei.
(01.02.2015, 16:46)Hutfahrer schrieb: Wenn man beim Gaswegnehmen ein mehr oder weniger lautes Puffen hoert, dann ist das von der Schubabschaltung. Im Schubbetrieb wird die Spritzufuhr zum Motor eingestellt, im Umschaltmoment vom Last- in den Schubbetrieb reisst sie ab und es gibt noch ein paar unvollstaendige Verbrennungen durch nachgesaugte Reste eines Kraftstoff/Luftgemischs aus den Saugrohren. Wer einen wenig daempfenden Sportauspuff hat, der kennt das. Ich denke aber, das war im Eingangpost nicht gefragt.
Ein Auto muss wohl puffen.
Fussmatten und Hutablage kaufen und gut ist.
Breite Reifen und tief sind aber schon viiiel besser zum Heizen. Ich beobachte mal den Spritverbrauch. Wenn der ne gute Ecke weniger braucht, fahre ich auch mit den Trennscheiben. Aber damit überholt man halt keine Porsche aussen. Was schon Laune macht..
Wenn ich den gewaschen hab, poste ich Bilder. Ein silberner Dynamique, bisweilen unfallfrei.