10.07.2020, 21:06
Ups das tut mir leid...so war das nicht gemeint. Unabgesichert war ja auch nicht die Frage. Aber gut zu wissen, dass Ihr so denkt. Das war natürlich nicht beabsichtigt, da ich jeden Schritt im Hauptthread versuche mit Bildern etc zu zeigen. Zumindest in Textform, damit andere mit ähnlichen Problemen davon profitieren. So dachte ich...
Sehe ich also eher in gegengesetzter Richtung, da ich alle möglichen Threads hier durchforste bevor ich mich melde. Aber gut akzeptiert und werde dann mich eher zurückhalten und euch machen lassen. War so nicht beabsichtigt, dachte ihr habt auch ein wenig Spaß an den Thread in Twingo 1.
So ich habe es auch verstanden, dass der Kühlerlüfter nur beim D7F über den Innenraum abgesichert ist. Musste mich erstmal kurz in diese elektronische Geschichte reinfuchsen...Es ist alles eine Weile her, da ich auch keine 16 mehr bin....
Ich glaube auch das ich hier nicht richtig bin, da ich das Fahrzeug gerade einfach benötige um klar Schiff zu machen. Ich finde für meinen Teil habe ich eine Menge durch eure Beiträge hier gelernt, aber bin jetzt nicht der Autoprofi mit Meisterabschluss. (Kurz um mein erster eigener Wagen). Trotzdem danke und vor allem an Broadcasttechniker seine Beiträge, welche mir ein umfassendes (teilweise akademisches) Wissen vermitteln konnten. Er gibt sich wirklich viel Mühe hier. Auf dieser Basis denke ich ist es das beste das ich mich nun zurückziehe, bevor ich als störend empfunden werde. Meine Intention war, ein vernachlässigten Twingo (meiner Meinung nach, in bester Grundsubstanz) guten Zustand mit einbinden des Forums innerhalb kurzer Zeit durch den TÜV zu bringen. Typische Probleme mitteilen, damit andere davon profitieren. Es scheint das Gegenteil ist hier der Fall gewesen. Ich bedanke mich trotzdem für eure Infos...cest la vie mon ami! (Der Wagen ist derzeit wirklich eine große Hilfe hier, ob ihr es glaubt oder nicht). Wer Interesse an dem Fahrzeug hat kann mir gerne eine PM senden. Es wurden schon viele Dinge in Stand gesetzt.
Sehe ich also eher in gegengesetzter Richtung, da ich alle möglichen Threads hier durchforste bevor ich mich melde. Aber gut akzeptiert und werde dann mich eher zurückhalten und euch machen lassen. War so nicht beabsichtigt, dachte ihr habt auch ein wenig Spaß an den Thread in Twingo 1.
So ich habe es auch verstanden, dass der Kühlerlüfter nur beim D7F über den Innenraum abgesichert ist. Musste mich erstmal kurz in diese elektronische Geschichte reinfuchsen...Es ist alles eine Weile her, da ich auch keine 16 mehr bin....
Ich glaube auch das ich hier nicht richtig bin, da ich das Fahrzeug gerade einfach benötige um klar Schiff zu machen. Ich finde für meinen Teil habe ich eine Menge durch eure Beiträge hier gelernt, aber bin jetzt nicht der Autoprofi mit Meisterabschluss. (Kurz um mein erster eigener Wagen). Trotzdem danke und vor allem an Broadcasttechniker seine Beiträge, welche mir ein umfassendes (teilweise akademisches) Wissen vermitteln konnten. Er gibt sich wirklich viel Mühe hier. Auf dieser Basis denke ich ist es das beste das ich mich nun zurückziehe, bevor ich als störend empfunden werde. Meine Intention war, ein vernachlässigten Twingo (meiner Meinung nach, in bester Grundsubstanz) guten Zustand mit einbinden des Forums innerhalb kurzer Zeit durch den TÜV zu bringen. Typische Probleme mitteilen, damit andere davon profitieren. Es scheint das Gegenteil ist hier der Fall gewesen. Ich bedanke mich trotzdem für eure Infos...cest la vie mon ami! (Der Wagen ist derzeit wirklich eine große Hilfe hier, ob ihr es glaubt oder nicht). Wer Interesse an dem Fahrzeug hat kann mir gerne eine PM senden. Es wurden schon viele Dinge in Stand gesetzt.