Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hitzeschutzblech klappert auf dem Auspuffendtopf
#4
Ich denke, die Gummis sind alle noch da, der Auspuff hängt ja scheinbar eher zu hoch als zu tief. Aber ich werde mich am Wochenende mal drunter legen...
Wollte nur wissen, ob es da irgendein offizielles Schema gibt, sowas wie „an der und der Stelle muss er soundsoviel Abstand haben oder in demunddem Winkel verlaufen“.
Vielleicht hat sich ja auch der Bügel, wo die Gummis eingehakt werden, verbogen. Kann ich mir aber eher nicht vorstellen.
Bei der Orange war auch mal das mittlere Hitzeschutzblech runter gekommen, aber das schien mir bei der Testfahrt ordentlich fest zu sein. Gestern war der Wagen auf dem Weg zur Arbeit (sind nur ein paar Kilometer) auch wieder völlig unauffällig.....
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hitzeschutzblech klappert auf dem Auspuffendtopf - von Orange - 28.05.2020, 06:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Auspuff C06 klappert Magast 8 6.738 25.02.2015, 18:57
Letzter Beitrag: Supertramp
ZZTwingo1 Mein auto klappert RT97 6 6.782 14.01.2014, 17:00
Letzter Beitrag: RT97
  Alles Klappert 2Probleme Tarawingo 1 2.897 18.12.2007, 19:13
Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo
  Auspuff klappert twingorarri87 2 5.945 12.09.2007, 20:44
Letzter Beitrag: twingorarri87
  Tankgeber klappert Tom69 2 3.449 03.06.2007, 09:49
Letzter Beitrag: Ingo - TFNRW
  Twingo klappert beim fahren. weiss nimmer weiter. austch 5 9.633 17.05.2007, 00:17
Letzter Beitrag: saschbo
  Kopfstütze hinten klappert CARRI86 5 5.010 06.05.2007, 10:58
Letzter Beitrag: CARRI86
  Hutablage klappert technomaus 6 6.290 18.01.2004, 17:20
Letzter Beitrag: technomaus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste