29.04.2020, 21:00
Das 5W40 ist eine gängige Viskosität für den Motor , 2001 hat mit Oldtimer nicht mal mehr ansatzweise was zu tun .
Ich würde da nicht mal mehr 15W40 reinkippen , erst recht nicht ein 20W50 !
Das sind im Schwerpunkt alle Mineralöle , somit unterste Qualitätsstufe .
Gerade nach Start brauch so ein Öl noch am längsten bis der Motor komplett durchölt wird .
Man würde genau das Gegenteil damit bewirken .
Man sollte den Bock nicht zum Gärtner machen mit so einer dicken Kaltvisko !
Selbst wenn die Lager nicht mehr die Besten sein sollten , wird der Motor mit dem 10W60 einen brauchbaren Öldruck aufbauen und das selbst noch bei Betriebstemp , dafür wurde dieses Öl entwickelt .
Ich würde da nicht mal mehr 15W40 reinkippen , erst recht nicht ein 20W50 !
Das sind im Schwerpunkt alle Mineralöle , somit unterste Qualitätsstufe .
Gerade nach Start brauch so ein Öl noch am längsten bis der Motor komplett durchölt wird .
Man würde genau das Gegenteil damit bewirken .
Man sollte den Bock nicht zum Gärtner machen mit so einer dicken Kaltvisko !
Selbst wenn die Lager nicht mehr die Besten sein sollten , wird der Motor mit dem 10W60 einen brauchbaren Öldruck aufbauen und das selbst noch bei Betriebstemp , dafür wurde dieses Öl entwickelt .