29.04.2020, 12:14
(29.04.2020, 10:54)Christian aus Berlin schrieb: Ich habe zwar "Castrol Supercar 10W60" noch nie ausprobiert, aber was macht das Öl so besonders ?
Kann jemand hier vielleicht aus Erfahrung schreiben, ob ein Motor, der hier so tickert und eher zuvor schlecht gewartet wurde, noch eine vertretbare Lebensleistung / Laufleistung zu erwarten hat.
Oder fliegt hier bald der Kolben um die Ohren ?
Das Öl hat einen hohen HTHS Wert , ist somit deutlich stabiler als normale Öle aus dem Regal .
Normale Öle haben in der Regel so 3,5 mPas , das Castrol dürfte 5,2 mPas haben .
Ich fahre das Öl gerade in meinem T1 mit 300tkm , der ist am Ende und hat einen ausgeprägten Kolbenkipper .
Mit einem 40er Öl könnte ich damit nur noch mit Gehörschutz fahren , sehr laut .
Mit dem 60er geht das noch recht entspannt und selbst etwas zuviel Ventilspiel dämpft das Öl recht gut weg .
Ohne dieses Öl wäre mir der Motor bei meiner Fahrweise schon längst um die Ohren geflogen !
Mit dem würde ich immer noch blind 300 km am Stück fahren ohne Angst zu haben .
Wenn das Öl im D4F funktioniert , wird es auch im D7F funktionieren , Versuch macht klug .
