Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2 RS: Mieser Leerlauf, zu fett?
#44
Keine Sorge, ich sehe dich und niemand anderen hier im Forum in keiner Weise in irgendeiner Verantwortung. Kriege ich schon hin... Danke für deine Unterstützung.
Falls du dir da Sorgen machst: Größere "Operationen" habe ich durchaus schon durch. Kopfdichtungen, Überholung von Köpfen und gesamten Motoren, kleinere Aktionen wie Zahnriemenwechsel, Kupplungswechsel oder eben auch der Ein- und Ausbau von kompletten Motoren. Ich bringe also, auch wenn ich kein Profi oder kein "Könner" bin, schon Schraubererfahrung mit. Das waren jedoch immer F- und C-Motoren der 80er und 90er. Mit modernen Motoren und auch insbesondere dem K4M fehlt mir jede Erfahrung und auch einfach das Detailwissen. Einen F7P, F7R oder F3P zerlege ich sicherlich mit verbundenen Augen, aber hier bin ich aufgeschmissen und einfach sehr auf Hilfe angewiesen...


Auf Seite 356 der englischen Doku hier aus dem Forum finde ich etwas zum Abgaskrümmer, nichts zur KGE. Zahlendreher oder bin ich in der falschen Doku? (Edit: Habe was auf Seite 294 gefunden. Meintest du das?)
(Im Übrigen habe ich die gesamte Dokumentation hier auch nochmal auf Deutsch vorliegen, falls irgendwo Interesse besteht. Habe ich an anderer Stelle glaube ich schonmal angeboten.)

Ansonsten habe ich nochmal nachgedacht: Kommt das KGE-System überhaupt "in Kontakt" mit dem Unterdruck in der Ansaugbrücke? So wie ich das sehe, geht die Leitung nach dem Ölabscheider DURCH die Ansaugbrücke hindurch und nicht dort hinein. Anschließend führt der Schlauch ja VOR die Drosselklappe.

Der Schlauch vom Aktivkohlefilter wäre auch mein nächster Ansatz. Sonst hatte ich ja alles dicht.
~ 1986 Renault 11 Phase 1, Beige Aurore
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 2 RS: Mieser Leerlauf, zu fett? - von flowfish - 25.04.2020, 07:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor läuft (evtl.) zu Fett quaelgeist 6 458 30.06.2025, 17:31
Letzter Beitrag: quaelgeist
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 5.627 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  2009er Twingo D4F, Leerlauf unruhig nach Inspektion Lothar1972 18 25.038 31.12.2020, 22:27
Letzter Beitrag: Bastian B.
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 13.718 11.04.2020, 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor Läuft zu Fett andi1978 5 6.004 06.05.2018, 18:59
Letzter Beitrag: andi1978
  Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:( Thomas2030 37 43.576 02.07.2017, 05:32
Letzter Beitrag: cooldriver
  AU Lamda daneben, läuft zu fett Dyo 10 11.308 20.05.2017, 14:00
Letzter Beitrag: 9eor9
  Twingo I 2003 Motor ruckelt im Leerlauf und nimmt dann kaum Leistung an (Wenn warm) Mario1989 3 7.028 24.04.2017, 12:00
Letzter Beitrag: Radler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste