24.04.2020, 11:38
Werde jetzt am Wochenende den Bereich nochmal zerlegen und auf die Suche nach Lecks gehen.
Habe noch eine alte Torque Aufzeichnung von Mai 2019 gefunden, als ich das Ganze mal zum Spaß ausprobiert habe. Da lag der Saugrohrdruck bei betriebswarmem Motor im Leerlauf bei 35kPa +/-1.
Damit wäre dann ja auch ein Vergleichswert gefunden und eindeutig, dass die ~50kPa zu wenig Unterdruck sind.
Auch STFT sieht da ganz anders aus. Ausschläge gibt es zwar, die meiste Zeit bewegt sich der Wert aber im Bereich zwischen 0 und -10%.
Ich berichte weiter, sobald es etwas Neues gibt.
Habe noch eine alte Torque Aufzeichnung von Mai 2019 gefunden, als ich das Ganze mal zum Spaß ausprobiert habe. Da lag der Saugrohrdruck bei betriebswarmem Motor im Leerlauf bei 35kPa +/-1.
Damit wäre dann ja auch ein Vergleichswert gefunden und eindeutig, dass die ~50kPa zu wenig Unterdruck sind.
Auch STFT sieht da ganz anders aus. Ausschläge gibt es zwar, die meiste Zeit bewegt sich der Wert aber im Bereich zwischen 0 und -10%.
Ich berichte weiter, sobald es etwas Neues gibt.
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot
~ 1986 Renault 11 Phase 1, Beige Aurore
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot
~ 1986 Renault 11 Phase 1, Beige Aurore