24.02.2020, 18:42
Das ist derjenige welcher:
![[Bild: twingo-24175912-6AX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24175912-6AX.jpg)
Die Farbe passt noch nicht 100%ig und mit den Feineinstellungen bin ich auch noch nicht durch, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Siehe auch hier: https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8789465
Die DAB Antenne hat ihren Platz auf der Beifahrerseite der Frontscheibe eingenommen:
![[Bild: twingo-24180312-ju2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24180312-ju2.jpg)
![[Bild: twingo-24180336-AwR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24180336-AwR.jpg)
Das ist auch so ein Grund, warum ich am Twingo so hänge. Bis auf die 5 cm von der Antenne zum Türgummi sieht man nichts vom Kabel und man muss noch nicht mal irgend eine Verkleidung von der A Säule entfernen. Und durch den "luftigen" Aufbau ist das Kabel auch ruckzuck vom Holm, bis zum Radio verlegt.
Das selbe mit dem Mikro, das seinen Platz ca 10cm links neben Tacho im Falz zwischen Aramturenbrett und oberer Ablage gefunden hat.
Ober Ablage gelöst, Kabel hinten durchgesteckt und fast genau über dem Radioschacht rausgekommen. Unter dem Dach wäre mir zwar lieber, gewesen aber noch ein Stück Kabel auf Blech, wollte ich nicht.
Wie gut die Klebeantenne funktioniert, kann ich noch nicht genau einschätzen. Bei der ersten Fahrt am Samstag hatte auf ca 20km sechs kurze Aussetzer, auf der Rückfahrt (selber Weg) keinen einzigen. Gestern und heute hatte ich nur einen kurzen Aussetzer, der aber in einer engen Gasse in der Stadt vorkam. Falls es gar nicht klappt, kann ich ja immer noch einen Splitter an die UKW hängen, oder evtl sogar eine DAB Dachantenne einbauen. Mal sehen wie aus auf längeren Ausfahrten klappt.
Fortsetzung folgt...
![[Bild: twingo-24175912-6AX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24175912-6AX.jpg)
Die Farbe passt noch nicht 100%ig und mit den Feineinstellungen bin ich auch noch nicht durch, aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Siehe auch hier: https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8789465
Die DAB Antenne hat ihren Platz auf der Beifahrerseite der Frontscheibe eingenommen:
![[Bild: twingo-24180312-ju2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24180312-ju2.jpg)
![[Bild: twingo-24180336-AwR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/02/twingo-24180336-AwR.jpg)
Das ist auch so ein Grund, warum ich am Twingo so hänge. Bis auf die 5 cm von der Antenne zum Türgummi sieht man nichts vom Kabel und man muss noch nicht mal irgend eine Verkleidung von der A Säule entfernen. Und durch den "luftigen" Aufbau ist das Kabel auch ruckzuck vom Holm, bis zum Radio verlegt.
Das selbe mit dem Mikro, das seinen Platz ca 10cm links neben Tacho im Falz zwischen Aramturenbrett und oberer Ablage gefunden hat.
Ober Ablage gelöst, Kabel hinten durchgesteckt und fast genau über dem Radioschacht rausgekommen. Unter dem Dach wäre mir zwar lieber, gewesen aber noch ein Stück Kabel auf Blech, wollte ich nicht.
Wie gut die Klebeantenne funktioniert, kann ich noch nicht genau einschätzen. Bei der ersten Fahrt am Samstag hatte auf ca 20km sechs kurze Aussetzer, auf der Rückfahrt (selber Weg) keinen einzigen. Gestern und heute hatte ich nur einen kurzen Aussetzer, der aber in einer engen Gasse in der Stadt vorkam. Falls es gar nicht klappt, kann ich ja immer noch einen Splitter an die UKW hängen, oder evtl sogar eine DAB Dachantenne einbauen. Mal sehen wie aus auf längeren Ausfahrten klappt.
Fortsetzung folgt...

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.