Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit der Gasannahme, bei warmen Motorlauf
#7
So schnelle Reaktionen habe ich gar nichte erwartet Very Happy

Da mehrfach genannt, habe ich jetzt auch noch die Zündspule nachbestellt, dann sind alle Teile der Zündung mal erneuert bzw ich habe Ersatz da.

(10.01.2020, 21:20)Broadcasttechniker schrieb: Klopfe bitte die Elektroden der Zündkerzen auf einen Abstand von 0,5mm zusammen bevor du die neuen einbaust und berichte.

Vorhin gemacht und siehe da, der Fehler war nicht zu 100% weg, gerade im Standgas (warm) hat er noch immer manchmal gerumpelt, aber die Gasannahme war um Welten besser.
Beim Kerzenschrauben habe ich auch gleich das mit dem einzeln abstecken getestet und dabei eine interessante Beobachtung gemacht. Als ich eines der Kabel angezogen hatte, ist der Zündfunke mittig durch die Kabelisolierung auf Masse übergesprungen! Ich weiß, die Kabel sind alt, aber das sollte ja eigentlich nicht der Fall sein oder?!

(10.01.2020, 22:30)Christian aus Berlin schrieb: Moin,

Ulli wird gleich aufschrecken, aber für mich ist das ganz klar...

Ventilspiel... so wie hier...

Morons

... ein wenig verstellt.

Ventile glaube ich nicht, dazu sahen die Kerzen zu identisch aus, gerade nach der langen Autobahnfahrt aus Polen zurück hätten sich da ja Differenzen einstellen müssen.
Habe leider vergessen heute ein Bild zu machen, vielleicht denke ich nächste mal dran, wenn sie draußen sind.

(11.01.2020, 00:00)TwingoFuchs92 schrieb: Lambdasonde kann bedingt mit Multimeter kontrolliert werden. Lambdareglung ist bei Volllast und kaltem Motor nicht aktiv. Motor auf Betriebstemperatur bringen vor dem Messen, Multimeter dann auf 2V (2000m) Gleichspannung stellen, nicht hier drauf V~ .
Wert sollte ständig von 100mV-900mV schwanken.

Eine Ursache könnte ein Einspritzventil sein welches seine Arbeit nur noch mäßig verrichtet, würde zum Mehrverbrauch passen, wenn er zuviel Sprit einspritzt, Lambda meldet ja 0,8 also leicht Fett, keine saubere Verbrennung mehr, weniger Leistung nur noch 3 Zylinder...
Falls sich der Fehler reproduzieren lässt würde ich sagen mal Kerzenstecker ziehen, einzeln und beobachten ob sich an dem unrunden Lauf was verändert, was dann auch Verdacht ''Beitrag 2'' mit abarbeitet und Stecker an den einzelnen Einspritzdüsen ziehen wobei ich glaube das dies etwas eng werden kann.

Lambdasonde durchmessen werde ich dann die Tage noch versuchen. Kann ich das einfach am Stecker messen oder muss ich dazu die Sonde ausbauen?
Der LONGFT1(%) kommt von der Lambda? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein leicht negativer Wert da wohl okay wäre?
Und auch bei defekter Einspritzung müsste doch das Kerzenbild differenziert sein. Zumal er ja seine 130 schafft und da auch ruhig läuft.

(11.01.2020, 01:45)Broadcasttechniker schrieb: Kompression kann man direkt mal mit messen wenn die Kerzen raus sind, da glaube ich eher nicht dran.

Kompression kann ich leider nicht prüfen, dazu fehlt mir das nötige Equipment, aber das kann ich mir notfalls organisieren.

Danke jedenfalls für die schnelle Hilfe. Ich warte jetzt erst mal die Teile der Zündung ab, das gute Ergebnis von heute hat motiviert. Sollte Anfang nächster Woche alles da sein, dann berichte ich!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit der Gasannahme, bei warmen Motorlauf - von Chugx - 11.01.2020, 19:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verzögerte Gasannahme und Leerlaufsägen Weerner 14 2.910 20.02.2025, 21:14
Letzter Beitrag: twingtwing
ZZTwingo1 sporadisch unrunder Motorlauf, Motorkontrollleuchte blinkt Hecht188 3 2.248 11.09.2024, 03:09
Letzter Beitrag: handyfranky
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.835 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Motor geht im warmen Zustand aus Cosmicchaos2 16 7.614 23.07.2023, 21:29
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 32 14.897 05.06.2023, 22:58
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1
  Gasannahme zu träge aus Standgasdrehzahl BorisNRW 46 24.883 09.05.2022, 11:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 unrunder Motorlauf, niedriges Moment, D7F F 702 jaka 14 11.971 28.02.2021, 13:49
Letzter Beitrag: jaka
ZTwingo2 Seltsame und verzögerte Gasannahme Kuhl 0 2.133 23.10.2020, 20:39
Letzter Beitrag: Kuhl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste