Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht .
#27
Also Rückmeldung.
Das Fehlerbild:
Motor springt bestens an, ist etwas brummig aber OK.
Beim Überschreiten einer gewissen Temperatur, (nach Öffnung des Thermostats) geht der Motor schlagartig aus und lässt sich nicht starten, keine einzige Zündung.
Nach 8-10 Min springt der Motor an und ist dann den ganzen Tag uneingeschränkt nutzbar.

OT-Sensor ausgebaut und Widerstand gemessen.

( Im Stecker war ne Menge Öl...?
Außen nirgens, der Motor ist trocken.
Gibt es beim Twingo auch das Thema Öl über den Kabelbaum, wie bei Mercedes?)

Bei 20° hat der Sensor 283 Ω (wie ein neuer), also alles bestens, darum springt es kalt sofort an.

Fön dran ab 36° Widerstand = ∞.

Kältespray an den Anschluß dran und der Widerstand kommt wieder.
(nicht an den Eisenkern, da passiert nichts, Spule ist ganz vorn, das Problem scheint der Anschluß)

Der Widerstand geht allerdings nicht einfach aus, sondern steigt kontinuierlich bis 500 Ohm und ist erst dann schlagartig ∞
beim Abkühlen steigt er bei 500 Ω wieder ein und fällt dann auf 283 Ω langsam ab.

Steigt die Temperatur über 46° ist der Kontakt wieder da und der Widerstand liegt bei 320 Ω.

Bis 70° habe ich gemessen, mehr kann mein Fön nicht.

Durch Wackeln kann man die Unterbrechung auch provozieren.

Erstaunlich nur, dass kein Fehler im Steuergerät abgelegt wurde.

Also, nicht nur der Stecker kann kaputt gehen, für den es dann den Reparatursatz gibt, sondern der Sensor resp. dessen Anschluß, kann innen irgendwie auch kabelbrüchig werden.
Ein ziemliches Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass es ein Metallnagel mit einigen Windungen Draht herum ist, theoretisch ohne mechanische und nur mit thermischer Belastung.

Ich glaube, ich lege mir einen Ersatz ins Handschuhfach.

Probefahrt gemacht und alles bestens, fühlt sich ruhiger an und hängt besser am Gas, kann aber Einbildung sein.
Danke nochmal an alle.


Gruss
ht
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE:Motor stirbt in der Aufwärmphase bzw. startet nicht, OT-Sensor, Kurbelwellensensor - von hti - 05.08.2019, 10:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zylinder 2 zündet nicht Siddha77 6 476 07.06.2025, 15:58
Letzter Beitrag: Siddha77
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 986 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 5.665 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 545 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 1.960 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gelbe Elektrik-Leuchte / Motor geht aus bei Tiefgarage verhohner 19 3.406 20.02.2025, 13:17
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 707 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.602 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste