Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wann sollte man beim Twingo 3 die Steuerkette wechseln?
#3
Eins vornweg: Ich weiß nicht was beim Twingo 3 vorgeschrieben ist.


Die Steuerkette unterliegt logischerweise auch einem Verschleiß. Das wird meist so gemessen: Ich zitiere mal aus dem werkstatthandbuch meiner 600er Ninja: Kette ausbauen. Kette mit ungefähr 5kp spannen. Länge über 20 Kettenglieder messen. Wegen unterschiedlicher Längung und unterschiedlichem Verschleiß an mehreren Stellen messen. Normwert: 127,00 - 127,36mm Grenzwert: 128,9mm. Wenn die Kette an einer Stelle das Grenzmaß überschreitet muss die Kette getauscht werden.

Soviel zur Theorie, wie praxisrelevant das ist, sieht man daran, dass Kawasaki kein Intervall angibt in dem die Kettenlänge geprüft werden soll.

Prinzipiell sollte die Kette (und "früher" war das auch so) wartungsfrei sein und nicht getauscht werden müssen.

Aktuell gehen alle Hersteller vom Zahnriemen weg und gehen dazu über Kettenmotoren zu bauen. Ich denke, dass das ab Euro7 oder Euro8 sogar vorgeschrieben ist. Warum? Weil eine Kette gegenüber einem Zahnriemen einen deutlich besseren Wirkungsgrad hat. siehe z.B. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ZPboz8mf...e=youtu.be

Und eine Einfachkette hat einen besseren Wirkungsgrad als eine Doppel oder Dreifachkette. Die Verwendung von Einfachketten (im Prinzip eine simple Fahrradkette) führt aber dazu, dass sich diese Ketten im Betrieb deutlich Längen mit allen negativen Auswirkungen. In wie weit die Hersteller darauf mittlerweile mit einem Wartungsintervall bei den Steuerketten reagieren, weiß ich nicht. Sich ein Werkstatthandbuch anzuschaffen ist da sicher nicht verkehrt. Da kann man sowas mal nachlesen. Gefühlt würde ich sagen, dass nach 84.000 km und 3 Jahren die Kette npoch nicht gewechselt werden muss, aber wissen tu ich das nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: wann sollte man beim Twingo 3 die Steuerkette wechseln? - von Sid Ahmed Quid Taya - 24.04.2019, 19:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Motoröl sollte man Twingo II gönnen? Nicky 18 4.529 30.10.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Nicky
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 16.880 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Wann hat der Motor den geringsten Verbrauch? 1.2 58PS MasterOfDesaster 20 22.053 22.06.2022, 12:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klimakompressor beim Twingo II 1.5 dci wechseln Janito 6 4.323 07.02.2022, 13:38
Letzter Beitrag: Janito
  Twingo c06 Kupplung wechseln Selina2302 6 5.956 29.06.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser wechseln Twingo 1 16V Phase 3 mrairbrush 15 11.056 22.08.2020, 07:29
Letzter Beitrag: handyfranky
  C3G Steuerkette wechseln xm 1 18 13.346 18.06.2020, 15:08
Letzter Beitrag: ronenfe
ZTwingo2 Keilriemen + Spannrolle Wechseln Twingo RS i386dx 9 9.419 09.03.2020, 21:35
Letzter Beitrag: i386dx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste