Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnblinker geht selbstständig an
#1
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das sich bei meinem 2002 Twingo nachdem ich den Zündschlüssel abgezogen habe und das kleine rote Lämpchen im Instrument anfängt zu blinken auch der Warnblinker anstellt. Solange bis die Batterie leer ist. Man kann den Warnblinker dann nicht ausstellen. Sobald man den Zündschlüssel wieder ins Schloss steckt geht er wieder aus. Kann das ein Problem mit dem Steuergerät bedeuten? Hatte jemand auch schon mal so ein Problem?

LG Matthias
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Warnblinker geht selbstständig an - von Matthias Herlyn - 03.04.2019, 17:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltplan Blinker Warnblinker ohne UCH dringend gesucht! Mondäffchen 4 4.159 21.12.2021, 19:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Scheibenwischer schaltet Warnblinker ein Orange 2 2.954 22.07.2021, 11:47
Letzter Beitrag: Orange
  Pin Belegung am Warnblinker Twingorennnudel 7 5.509 31.03.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
ZZTwingo1 Warnblinker geht automatisch an NightFlyer 54 32.656 26.12.2020, 11:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 funkfernbedienung geht, geht nicht, geht sehr gut, geht nicht ... pascal33 8 8.918 09.06.2018, 18:54
Letzter Beitrag: pascal33
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 12.981 29.09.2017, 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
  Blinker und Warnblinker gehen nicht Zagor 7 13.564 06.08.2017, 12:47
Letzter Beitrag: bernief
  Warnblinker läßt sich nicht ausschalten pauline2009 29 40.985 27.12.2014, 18:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste