Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das kannst halten wie ein Dachdecker.
Am Besten wenn der Fehler auftritt.
Ich will sichergehen ob der Fehler vom Komfortsteuergerät/Dekoder kommt oder vom Warnblinkschalter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hallo,ich gehe stark davon aus das der Fehler von der ZV verursacht wird.Nur warum?
Das graue Relais ist immer noch ausgebaut,aufgefallen ist mir das beim abstellen des Motors die ZV eigenmächtig
"ZV öffnen" betätigt.Das ist mir grad zum 2 mal aufgefallen.Ich denke die anderen beiden male wo das Relais noch
drin war und die Blinker wild blinkten hat die ZV wohl auch auf "öffnen" geschaltet.Das habe ich evt. wegen laufendem
Radio nicht bemerkt.Soll ich besser einen eigenen Thread aufmachen?
Wo sitzt die ZV die das steuert?In der Innenraumleucht?Kann ich das Bauteil irgendwie nach Fehlern begutachten oder
bringt das nichts?Achja ich habe beim abstellen der Zündung definitiv nicht auf den Knopf am Schlüssel gedrückt,dann wäre die
ZV ja auch auf "schließen" gegangen.Falls es noch hilft,mir ist auch aufgefallen das sich das Auto abschließt.Wenn ich mit dem Schlüssel aus dem Auto gehe und 10min. Später wieder komme ist der Wagen abgeschloßen.Da er das schon immer macht denke ich mal das es so gehört.Mfg
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das Ding sitzt hinterm Sicherungshalter.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html
Ich habe aber noch ne andere Idee.
Prüfe mal ob alle Türkontaktschalter perfekt funktionieren, der für die Heckklappe eingeschlossen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Danke für die hilfe,ich werd mal nachgucken.Denke mal aber nicht das es damit zusammen hängt.Hatte die Türen ja immer
geschlossen und es tratt immer dann auf als ich den Motor abstellte.Naja ich guck gleich mal.
Mfg
Edit:Wo ich deinen Link grad lese fällt mir auf das du von automatischer Verriegelung schreibst.Soll das evt. so das die ZV auf "öffnen" geht
wenn man den Motor abstellt und bei mir so wie in deinem Thema beschrieben die automatische Verriegelung beim fahren nicht funzt?
Kann man die automatische Verriegelung auch irgendwie ohne Clip-Tester ein bzw. abstellen?
EditEdit:
Die Türkontakte funktionieren alles bestens,auch die verzögerung der Innenraumlampe geht.So wie sonst auch alles bis halt
dieses ZV problemchen.WFS macht auch keine mucken...ZV über Schloss und Funk funktioniert auch problemlos.
Was ist mit meiner Frage aus #17 :""mir ist auch aufgefallen das sich das Auto abschließt.Wenn ich mit dem Schlüssel aus dem Auto gehe und 10min. Später wieder komme ist der Wagen abgeschloßen""
-Gehört das so?Ist mir nur zufällig aufgefallen da ich eigentlich immer meinen Wagen abschließe.Nur bei mir auf der Auffahrt nicht wenn ich eh
gleich wieder los will.
Mfg
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das automatische Wiederverriegeln macht der wenn der (Fahrer)Türkontakt nicht erkannt wird.
Meiner war übrigens ebenfalls kaputt.
Hatte ich repariert.
Die Automatik Verriegelung war aber wahrscheinlich absichtlich genau wegen des kaputten Kontakts stillgelegt.
Vergiss die Elektronik, das ist einer der Türkontakte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Also hängt der sozusagen zwischen auf und zu und daher schaltet dann das Relais für die ZV Bilkeransteuerung die ganze Zeit?
Ich bau den mal aus und melde mich wieder.
Kann man die automatische Verriegelung auch irgendwie ohne Clip-Tester ein bzw. ab/stellen?
Mfg
wäre ja zu einfach gewesen wenns nur einer von den Türkontakten wäre.Habe alle vor mir liegen,gemessen und auch geöffnet.Sehen aus wie neu (sind aber die Orig.) und funktionieren genau so wie sie sollen.Also die Türkontakte kannst 100% ausschließen.
Bring es was das Komfortmodul mal auszubauen und reinzugucken?Oder einfach mal den Stecker ziehen das es mal ne Weile ohne Strom
ist und das ganze erstmal weiter zu beobachten?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ja, das geht.
Wie in der Betriebsanleitung beschrieben, einfach den Innenschalter länger drücken.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1537.html
Die Wiederverriegelung ist aber unabhängig davon und imho nur mit Clip einstellbar.
Bei meinem Grünen habe ich sie mittels CLIP eingeschaltet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Mit Wiederverriegelung meist du das automatische abschleißen?Das geht ja bei mir.
Ich geh erstmal die Türkontakte wieder einbauen.
Mfg
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
zu den Türkontakten - hast du die Funktion der Türkontakte mal am Stecker des ZV-Moduls geprüft??
mag ja sein daß zwar die Lampe an und ausgeht, aber das Kabel zum ZV-/Komfortsteuergerät ne Macke hat ...
und im Zweifel das Modul auch mal ausbauen und öffnen wenns geht und dann vielleicht mal nach kalten Lötstellen suchen oder im Zweifel zwei gut aufgelöste und ausgeleuchtete Fotos der Platine (Ober- und Unterseite) hier einstellen.
ansonsten bliebe evtl. noch ein spinnender ZV-Empfänger, falsl der separat verbaut ist.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hi,nein ich hab nur die Kontaktschalter selbst geprüft.Gibt es hier irgendwo einen Belegungsplan des Steckers vom ZV-Modul?
Ich werde das Modul morgen mal ausbauen und mal reingucken.Hochauflösendes Bild wird aber glaube ich nix.Hab grad nur n handy hier.Danke für die hilfe.
Mfg
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
V2X du bist ein Arsch.
Weißt du warum?
Weil du nicht liest oder es schaffst einen Link zu klicken.
Warum mache ich mir die Mühe?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
So, dann ordne mal deine Gedanken.
Ich nenne das Ding Komfortsteuergerät, Renault Inboardcomputer, Bei Fiat heißt das Ding seltsamerweise Multiverzögerungsrelais.
Gemeint ist immer das Gleiche, Steuergerät für ZV und Innenlicht, böserweise untrennbar mit der Wegfahrsperre verbunden.
Wenn dein Auto nicht mitbekommt dass du die Tür aufgemacht hast weil der Schalter kaputt oder ausgebaut ist, dann wird es die Tür einfach wieder zumachen.
Obwohl es ja eigentlich weiß dass die Zündung an war und du daher drin gewesen sein musstest.
Da die Schalter nur mit den 10mA des Pull-Ups durchflossen werden gibt es keine Selbstreinigung, außerdem genügen schon geringe Mengen an (Salz)Wasser um eine offene Tür zu simulieren.
Wenn du jetzt noch ein bisschen durchs Forum suchst wirst du feststellen dass dein beobachtetes Phänomen gar nicht sooo selten ist.
Bei Fiat, ich spreche da aus Erfahrung, hätte sich das Steuergerät weggehängt und wäre nur mit einer Betriebsspannungsunterbrechung (Batterie abklemmen) dazu zu bewegen überhaupt wieder irgendwas zu machen, bei Renault sind es nur die Schalter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Der Schalter ist zwar blöd auszubauen (es gibt in den Tipps eine gute Ausbauanleitung!) aber leicht zu zerlegen und zu reinigen.
Mach' mal.
Die Artefakte im Zusammenhang mit der Elektronik bleiben dir allerdings erspart.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen