Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
09.08.2009, 06:57
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Twingo C06.
Folgendes: Wenn ich nun zum Beispiel auf eine geschlossene Bahnschranke zufahre, den Moter bei z.B 20 Km/H abschalte geht des öfteren aus unbekannten Gründen die Warnblinkanlage an... Sie schaltet sich erst wieder ab nach dem ich den Motor wieder gestartet habe (Zünding alleine hilft nicht) weiß jemand an was das liegen kann? Habe dieses Problem nicht immer, aber irgendwas kann da ja nicht wirklich stimmen oder?
Vielen Dank im vorraus für euere Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe genau das gleiche Problem, komischerweise auch nur wenn ich den Motor abschalte. Dazu klackt die ZV einmal. Weiss da jemand rat?
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist kein Bug, sondern ein Feature.
Geht erst ab Phase2
Wenn das Multifunktiongerät merkt, dass die Spritpumpe nicht mehr lauft (Crashschalter/Zündung aus) obwohl noch Tachopulse da waren, wird die ZV entriegelt und die Warnblinkanlage eingeschaltet.
Siehe auch
http://www.twingotuningforum.de/-automat...-1537.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Tja, elektronik sollte man verstehn können. Meiner hats 2x gemacht (im stillstand an der Tanke) ist aber sicher schon n halbes Jahr her.
Seitdem niemehr...
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
warum macht ihr den motor aus währrend der fahrt???
Rumprobieren? Auflegen ist kein Lottospiel!
Hören -> Wissen -> Pitchen.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Mach' ich öfter.
Wenn ich weiß, dass ich länger stehen muss, mache ich den Motor aus.
Manchmal schon beim Ausrollen.
Ich weiß, soll man nicht machen, Servolenkung, Bremskraftverstärker, Zündschloss, Bremslichter etc.
Tu' es dennoch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo zusammen. Mein C06 macht das leider auch im Stand. Läuft und beim Ausstellen des Motors klackt die ZV und Warnblinker geht an. Zündung an und aus hilft und schaltet diesen ab. Da ist dann wohl doch etwas defekt? Tachoimpulse hat er definitiv nicht gehabt. Welches Gerät macht das? Airbagsteuergerät? Das habe ich noch da, da ich einen anderen gerade schlachte?
Für Eure Tips wäre ich dankbar!
LG Carsten
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
04.10.2020, 18:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2020, 18:06 von Broadcasttechniker.)
Das kann nur der Dekoder oder die UCH machen.
Beide haben ähnliche Aufgaben und die UCH (Innenraum"computer") hat den Dekoder abgelöst.
Frage: Macht dein Gurtwarner auch Piepgeräusche?
Pieps der Lichtwarner im Tacho oder aus dem Handschuhfach?
Alle die sich hier bisher gemeldet haben hatten den Dekoder.
Mit dem habe ich wenig Erfahrung (mein schwarzer hatte einen und der hat mich mit anderen Dingen genervt), habe jetzt aber keinen Zugrif.
Noch ne Frage: Dein Tacho setzt nicht manchmal aus? Oder doch?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das mit dem Tacho kann ich nicht genau sagen. Wagen ist abgemeldet. Sonstige Piepsgeräusche habe ich nicht wahrgenommen. Gurtwarner hat er glaub ich noch nicht. Das hatte bisher nur einer. Der ist aber von 2003.
Wie sieht denn das Teil aus, was in Frage kommt? Und wo finde ich das? Ich könnte dann bei meinem Geschlachteten gucken. Elektronik ist noch drin. Das Airbag Steuergerät hab ich schon gefunden. Das liegt links unter dem Armaturenbrett unter dem Lautsprecher etwa, oder? Muss das Teil dann angelernt werden? Oder plug and play?
Gruß Carsten
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Es wurden unterschiedliche Steuergeräte verbaut. Deshalb bringt es auch nichts wenn du bei deinem Geschlachteten guckst. 2003 ist aber eher UCH.
Neben den Sicherungen links an der Karosse hängt (kleines Handschuhfach rausnehmen) nen schwarzer Kasten. Wenn du nen blauen Stecker siehst hast du den alten Decodee, wenn du nen weissen Stecker siehst nen UCH.
Noch schneller geht es wenn du Funkschlüssel hast. Wenn die Batterie hinten auf die Platine gesteckt wirst hast du n UCH
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ob UCH ja nein kann man doch völlig ohne Eingriff testen.
Siehe oben.
Es gibt hir im Forum schon Leute die beim versuch das Klappfach auszubauen Schaden anrichten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Bei meinem mit UCH piept auch nichts. Glaube den Vorbesitzer hat das Geräusch genervt und er hat es irgendwie weggemacht.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann piept aber wenigstens der Lichtpieper dort.
Oder piept der auch nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Nein der piept weder bei meinem mit UCH noch ohne. Aber die Lichtreinfolge beim drehen des Zündschlüssels ist anders als bei dem ohne UCH. Da bleiben auch andere Leuchten an wenn man nicht startet.