Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fussbrems Beifahrerseite plötzlich kaum Bremswirkung
#12
@Frank
Das ist doch absoluter und völliger Blödsinn.
Ich bitte dich ganz lieb dich mit der hydraulischen Trommelbremse auseinander zu setzen.
Die Bremskraft lässt sich einfach nicht einstellen.
Sie hängt vom Reibbeiwert (trocken/verölt) und vom Hydraulikdruck ab.
Letzterer wird neben dem Pedaldruck vom Bremskraftbegrenzer bestimmt, und der geht mit der Zeit kaputt.
Und zwar in Richtung offen, sprich unwirksam.
Ob die Beläge vorher 0,5mm Luft haben oder 1,5mm spürt der sensible Fahrer zwar schon gut am Pedalweg, aber bei der Bremskarft spürt man nichts.
Und warum, Frank?
Unter anderem deswegen weil die Beläge beim Bremsen überhaupt keinen Kontakt zu den Auflagen der Nachstellvorrichtung bzw. der Handbremsbetätigung haben.
Die vordere Backe schon gar nicht, und bei der hinteren wird das Seil schlaff so es das vorher nicht gewesen sein sollte,.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fussbrems Beifahrerseite plötzlich kaum Bremswirkung - von Broadcasttechniker - 27.03.2019, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Differenz Bremswirkung HA 25% schwede133 17 14.073 06.07.2016, 18:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 TÜV durchgefallen, unterschiedliche Bremswirkung Trommelbremse bei 75.000 km? :Paddy: 4 7.493 04.07.2016, 21:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Handbremse zu wenig oder gar kein Bremswirkung mehr - kein TÜV - Mike2015 4 5.726 21.07.2015, 17:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Federung nach schlag in Kurve plötzlich weicher Hardi 5 6.430 03.05.2013, 22:38
Letzter Beitrag: dragomir
  Rad lässt sich kaum drehen Boba Dallas 2 3.758 27.09.2011, 13:50
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Keine Bremswirkung mehr Tarnuk 11 14.567 03.01.2011, 13:56
Letzter Beitrag: Tarnuk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste