Hallo,
Ich bin eben ziehmlich zügig durch einen Kreissverkehr gefahren, in der Kurve waren 2 leichte bodenwellen.
Seid dieser Aktion fühlt sich meine Federung deutlich weicher an, die seitenneigung ist zwar noch wie vorher und die restliche "performence" auch, aber es knallt nicht mehr so wenn ich eine bodenwelle, gullideckel oder sonst was erwische (ich fahre ganz normal das hört sich jetzt so an als ob ich rücksichtslos über alles drüberknallen würde aber das ist nicht der fall ich meine dieses ganz normale "knallen" einer harten federung )
habe das serienfahrwerk mit 25/25mm eibach tieferlegungsfedern
habe den reifendruck schon überprüft also luftverlust ist es nicht dann kann es ja eigendlich nur federbruch oder dämpferschaden sein oda?
hatte schon mal einer das problem oder hat einer ne idee woran es liegen könnte?
Ich bin eben ziehmlich zügig durch einen Kreissverkehr gefahren, in der Kurve waren 2 leichte bodenwellen.
Seid dieser Aktion fühlt sich meine Federung deutlich weicher an, die seitenneigung ist zwar noch wie vorher und die restliche "performence" auch, aber es knallt nicht mehr so wenn ich eine bodenwelle, gullideckel oder sonst was erwische (ich fahre ganz normal das hört sich jetzt so an als ob ich rücksichtslos über alles drüberknallen würde aber das ist nicht der fall ich meine dieses ganz normale "knallen" einer harten federung )
habe das serienfahrwerk mit 25/25mm eibach tieferlegungsfedern
habe den reifendruck schon überprüft also luftverlust ist es nicht dann kann es ja eigendlich nur federbruch oder dämpferschaden sein oda?
hatte schon mal einer das problem oder hat einer ne idee woran es liegen könnte?