Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 1 Beiträgen
hallo leute,
ich hab ein problem was ich jetzt endlich angehen will.
wenn ich einlenke und dann beschleunige, also gas gebe kommt ein lautes knacken von vorne.
es kommt beim einlenken in beide seiten.
handelt sich um ein bj 97 d7f automatik.
worum kann es sich handeln?
danke schon mal im vorraus!
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
Wäre noch ganz interessant ob es nur EIN Knacken ist oder ob es während des ganzen Gas gebens über gleichmäßig knackt.
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
kommt das knacken nur von einer seite oder von beiden? ist die seite wo es knackt immer verbunden mit dem einschlagen? z.b. wenn du links einschlägst dann knackt es nur links oder so ähnlich.
wenn es wirklich nur beim gasgeben und kurvenfahrten auftritt würde ich stark auf die antriebswellen tippen. ein radlager würde auch ohne gas in kurven geräusche machen und das wäre mehr ein surren. wenn es am getriebe liegen würde müsste es auch bei gerade aus fahrt geräusche machen. mein tipp daher auf eine antriebswelle oder beide.
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 1 Beiträgen
hm filtern? da fällt mir spontan kafeefilter ein.
das öl sieht noch ganz ok aus ich hab mal den stab rausgezogen.
was fürn öl brauch ich denn für automatik?
ok fotostory wird gemacht.
lg
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 1 Beiträgen
habe ich bereits. das is ja des problem, mit der beschreibung kann ich nix anfangen, auser zur werkstatt gehen und nachfragen.
naja weis jetz nich so genau was ich machen soll. werde wohl noch n bisschen recherschieren.
aber vielen dank für deine hilfe.
lg
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Thema ist zwar schon alt aber bei mir ist es sehr ähnlich .... Ich muß dazu sagen habe erst seit wenigen wochen meinen Führerschein und habe mich schon beim kauf sehr übers ohr hauen lassen ... egal das ist ein anderes thema.
Also bei mir ist es so das kurz vor weihnachten die Bremsenhinten komplett neu gemacht wurden (freie Werkstatt kosten ca 500€) dann war das radlager vorn links kaputt und wurde ausgetauscht, genau wie auch domlager und alles was dazugehört (ich sage mal ganz vorsichtig angeblich weil ich mir da inzwischen nicht mehr so ganz sicher bin , es wurde von einem bekannten einer guten freundin von mir gemacht). Dann war das knacken vorne links erst mal komplett weg. Vor zwei Tagen mußte ich dann eine Gefahrbremsung machen dann hats vorn links einmal herlich geknackt und schwups das knacken beim zügigen linksabbiegen in scharfen kurven ist wieder da. Es ist aber im mom wirklich nur in scharfen schnellen kurven, wenn ich mir zeit lasse beim abbiegen ( was die herrschaften hinter mir bestimmt nervt) dann hört man gar nichts. Ich habe hier nun schon öfter gelesen das es an einer Feder liegen kann. Kann ich das als leie irgendwie sehen bzw testen ob es wirklich "nur" die feder ist (die soll ja net so teuer sein wenn ich das richtig vertanden habe)?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nen tip geben könnte .
Lg
coolchrash
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
War bei mir genauso-knacken bei "scharf" einbiegen in Kurve Geräusch war klack-klack-klack,bei Langsam in Kurve nicht.
Es war bei mir die Antriebswelle.Meine Werkstatt hat dann eine Gebrauchte eingebaut,knacken war weg.Nicht zu lange warten,sonst folgeschäden.