Schönen Guten Morgen,
Ich habe ein kleines Problem mit einem C06 bj 98.
Und zwar hab ich die Rennsemmel für den TÜV komplett neu aufgearbeitet,Radhäuser geschweisst,unterboden entrostet ,grundiert und neu lackiert sowie Unterboden neu aufgetragen.
Ausserdem mussten die Bremsen gemacht werden.
Und da Beginnt das Problem....
Es wurden Radbremszylinder,Beläge und die Nachsteller gewechselt.
alles ordentlich entlüftet und ab zum Prüfler...das Böse erwachen fing dann da an.Fussbremse Beifahrerseite kommt auf 50 und Fahrerseite auf 150...
Die Werkstatt wo geprüft wurde kenn ich seit Jahren und hole da meine Teile oder lasse Reparaturen durchführen die nen Meister erfordern,aufgrund der Sicherheit...
Er hat dann alles auseinander genommen war alles sauber und dicht,dann wurden die Bremsleitungen an sich getauscht(also fahrer auf beifahrerseite und umgekehrt),provisorische leitung von vorne bis zur Bremse doch immer kamen die selben Werte.
Also kann es am HBZ ja nicht liegen sonst hätte man doch auf der Fahrerseite die schlechten werte haben müssen....
Woran kann es noch liegen weiß da jemand Rat?
Sind so Langsam am verzweifeln und beide keine neulinge in der Autotechnik
Ich habe ein kleines Problem mit einem C06 bj 98.

Und zwar hab ich die Rennsemmel für den TÜV komplett neu aufgearbeitet,Radhäuser geschweisst,unterboden entrostet ,grundiert und neu lackiert sowie Unterboden neu aufgetragen.
Ausserdem mussten die Bremsen gemacht werden.
Und da Beginnt das Problem....
Es wurden Radbremszylinder,Beläge und die Nachsteller gewechselt.
alles ordentlich entlüftet und ab zum Prüfler...das Böse erwachen fing dann da an.Fussbremse Beifahrerseite kommt auf 50 und Fahrerseite auf 150...
Die Werkstatt wo geprüft wurde kenn ich seit Jahren und hole da meine Teile oder lasse Reparaturen durchführen die nen Meister erfordern,aufgrund der Sicherheit...
Er hat dann alles auseinander genommen war alles sauber und dicht,dann wurden die Bremsleitungen an sich getauscht(also fahrer auf beifahrerseite und umgekehrt),provisorische leitung von vorne bis zur Bremse doch immer kamen die selben Werte.
Also kann es am HBZ ja nicht liegen sonst hätte man doch auf der Fahrerseite die schlechten werte haben müssen....
Woran kann es noch liegen weiß da jemand Rat?
Sind so Langsam am verzweifeln und beide keine neulinge in der Autotechnik
