Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
springt im warmen Zustand nicht wieder an.
#73
Hallo,

letzter Stand der Dinge. Auch bei warmen Wetter, gestern 20 C, fährt Madam ( noch) anstandslos.
Da kann ich ja jetzt den Urlaub planen. Very Happy

Werter Uli,
beim letzten posting liegste aba komplett daneben.

Der deutsche Phase2 Twingo ist schon Euro3.


Der besagte o.g. Twingo hat die grüne Plakette mit Euro 4! Bj. 2000 zur Erinnerung. Frag mich nicht warum. Ich habe den Steuerbescheid gesehen.

waz???
Die waz ist hier die Prawda der Spezialdemonkraten. Die RN ist auch kaum besser.

Und.
Seit wann kann man "Politiker" Glauben schenken!?
Ein Zitat von Otto Fürst v. Bismarck: "Es wird nicht so viel gelogen wie VOR Wahlen, im Krieg und nach der Jagd".
Und wie bestellt stand heute im hiesigen Anzeigen-Käxx-Blatt: Sperrung der B1 für den "Durchgangs"-Schwerlastverkehr wegen Feinstaub, (Phantomgase), blabla. Die SPD (LINKE u. GRÜNE sowieso) macht sich dafür stark. Wer nicht weiß, die B1 ist 3-spurig!! 6 in beiden Richtungen.
Und die Stadt hat heute wirklich nix mehr mit der Luft der Spätsiebziger zutun, ist im Vergleich zu früher ein Luftkurort.
Persönlich kenn ich den Strippenzieher der Roten Socken hier, unser Ex-Nachbar, seit Jahren. Der ist gut vernetzt und weiß natürlich lange vorher was seine bunten Spezies ausbaldowern.

Der grüne Teufel steckt bekanntlich im Detail.

Die sogenannten "Messtationen" sind auf Höhe der LKW-Auspuffanlagen installiert und an einer Stelle, wo früher eine 4-spurigen !! Durchgangsstraße einspurig "zurück gebaut" worden ist wegen blablabla und auf 100 m 3 Ampeln stehen. Und sooo super wie die geplant haben, Null Planung wo die LKW sonst herfahren sollen. Mit anderen Worten: Die LKW sind genau an der Stelle wo gemessen wird, ständig völlig ohne Not in Anfahrmodus, wo natürlich am meisten Abgase raus gehauen werden. Würde man die Messtation nur 200 m weiter aufbauen, da fließt der Verkehr wieder würden dort, wie mit TÜV-Gutachten gemessen wurde, die Feinstaub geringer sein, als in unseren Druckerraum unserer mehrzügigen Schule. Natürlich hat der gute Nachbar jahrelang mit dem Wölfen geheult... bis an den Abend beim Politbier, wo die grünen Fahrradfahrer auch Fahrverbote für Oldtimer "nachfordern" wollen. Seit dem läuft er, diplomatisch natürlich, Amok GEGEN Fahrverbote. Warum!? Er hat einen alten W-116 mit dem fettesten Motor, fast 7 L Hubraum, den Benz damals im Programm hatte. Der säuft locker 25L bei Stopp und Go.
Das wäre zum Brüllen urkomische, völlig gaga Realsatire, wenn es nicht einen ernsten Hintergrund hätte.

Also wie gehabt, nix fake. Das machen nur unsere Eliten.

Im diesen Sinne Schönes Wochenende allen trotzdem.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: springt im warmen Zustand nicht wieder an. - von Siegfried Hermann - 23.03.2019, 22:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Einspritzung - Wagen springt nicht an [gelöst] arthur42 15 12.687 18.06.2025, 23:22
Letzter Beitrag: sukap
ZZTwingo1 Zündung an/keine Kontrolleuchten/Anlasser dreht/Motor springt nicht an Barnix 9 1.149 30.05.2025, 09:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 586 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
ZZTwingo1 Twingo springt nicht an Suerlänner 5 2.481 17.03.2024, 23:07
Letzter Beitrag: Suerlänner
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.428 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZTwingo2 Twingo II startet 30 Min lang nicht, dann geht es wieder Janito 17 7.991 24.11.2022, 20:06
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an... Plattenputzer 35 15.903 27.10.2022, 17:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  brauche hilfe Motor springt nicht an heingumpel 2 3.233 15.08.2022, 17:32
Letzter Beitrag: heingumpel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste