16.03.2019, 14:22
(24.02.2019, 13:39)Broadcasttechniker schrieb: Zum Sensor. Der Twingo hat keinen Nockenwellensensor, aber einen für die Kurbelwelle.
Natürlich hast du recht! Aber selbst der Teileverkäufer redet von "Nockenwellensensor" und der "Experte" meint immer noch, das Ding hat 2.
Sieht ungefähr so aus:
https://www.ebay.de/itm/KURBELWELLEN-POS...SwA3dYLDNA
Wie auch immer. Madam fährt wieder.. ohne Zicken... Und gut is.
Fazit: OT-Geber erste Wahl bei Fehlersuche. Hätte auch einfacher werden können.
DANKE für die vielen guten Tipps!
So wie es aussieht fährt sie den Twingo weiter, es sei, es kommt ein sehr gutes Euro-6d-temp-Angebot.
Und.
Hier in DO wollen die Anti-Auto-Diesel-Ökofxxxxxx** auch auf Teufel komm raus Fahrverbote "durchfordern und klagen". Euro-4-Autos kann man dann vergessen.
Das völlig bekloppte dabei ist, der kleine Kulleraugen-twingo hat Fahrverbot, während der neue Panamera Turbo mit über 600 PS (!!!) weiter fahren darf. Wie Roobääärt Geiss sagen würde:
Mehr Wahnsinn geht nu wirklich nich.
Trotzdem ein Schönes Wochenende allen
**vom Moderator zensiert.