11.03.2019, 12:35
Ich wurde von einer (eigenen) Dampfwolke überholt, was noch nie vorkam. Nach der Rückkehr war starker Chemiegeruch in der Garage, wo ich den warmen Twingo zuvor abgestellt hatte. Außer dem Twingo sind nur noch 8 Sommerräder, eine Tischtennisplatte und eine Modellbahnplatte in dieser Garage. Was sollte da so chemisch gestunken haben? Daher mein Verdacht auf verdampftes Kühlwasser, also Kopfdichtung. Dann noch ein Mangel an Kühlwasser ...
Kerzenbilder sind alle vier identisch und "sehr gut". Kompressionsmessung habe ich in zwei Durchgängen gemacht. Alle Zylinder offen und Einspritzleiste abgesteckt. Erste Messreihe 10,5/10,0/8,5/8,0. Dabei habe ich alle Zylinder mindestens zweimal gemessen. Zweite Messreihe 8,5/8,5/8,0/8,5.
Ich vermute, die Anlassversuche haben zu einer Trocknung der Zylinder geführt, sodass daher die Messwerte immer niedriger wurden.
Da hilft wohl nur weiterfahren und weiter beobachten ?
Kerzenbilder sind alle vier identisch und "sehr gut". Kompressionsmessung habe ich in zwei Durchgängen gemacht. Alle Zylinder offen und Einspritzleiste abgesteckt. Erste Messreihe 10,5/10,0/8,5/8,0. Dabei habe ich alle Zylinder mindestens zweimal gemessen. Zweite Messreihe 8,5/8,5/8,0/8,5.
Ich vermute, die Anlassversuche haben zu einer Trocknung der Zylinder geführt, sodass daher die Messwerte immer niedriger wurden.
Da hilft wohl nur weiterfahren und weiter beobachten ?
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24