09.02.2019, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2022, 15:21 von Broadcasttechniker.)
Liebe Leute die ihr das lest.
Lasst den Unsinn sein.
Der Kondensator ist ein Entstörkondensator der zudem die Zündleistung minimal erhöht.
Er hat eine ganz andere Funktion als der Kondensator einer Unterbrecherzündung und das Auto läuft auch ohne.
Wenn der durch Defekt die Zündleistung negativ beeinflussen wollte dann müsste er buchstäblich abbrennen.
Nicht machen.
Euer Twingo macht danach Funkstörungen innerhalb und außerhalb des Autos.
Am liebsten würde ich den Post von CPZ ersatzlos löschen weil er so unsinnig ist.
Immerhin hat er die Verbindung zum Kondensator nicht abgeschnitten sondern den Kondensator isoliert.
So kann man die Aktion jederzeit rückgängig machen.
Sollte er nach 100.000km sogar machen.
Wenn der Fehler wiederkommt einfach gegen eine X-beliebigen 2,2µF Kondensator ersetzen.
Lasst den Unsinn sein.
Der Kondensator ist ein Entstörkondensator der zudem die Zündleistung minimal erhöht.
Er hat eine ganz andere Funktion als der Kondensator einer Unterbrecherzündung und das Auto läuft auch ohne.
Wenn der durch Defekt die Zündleistung negativ beeinflussen wollte dann müsste er buchstäblich abbrennen.
Nicht machen.
Euer Twingo macht danach Funkstörungen innerhalb und außerhalb des Autos.
Am liebsten würde ich den Post von CPZ ersatzlos löschen weil er so unsinnig ist.
Immerhin hat er die Verbindung zum Kondensator nicht abgeschnitten sondern den Kondensator isoliert.
So kann man die Aktion jederzeit rückgängig machen.
Sollte er nach 100.000km sogar machen.
Wenn der Fehler wiederkommt einfach gegen eine X-beliebigen 2,2µF Kondensator ersetzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen