Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
springt im warmen Zustand nicht wieder an.
#58
Wenn ich das alles lese krieg ich ne Kriese.
Hi Siegfried,
zuerst mal, wenn deine Perle doch meint alle ihre Experten sind schlauer als du, lass sie doch machen, dann soll sie die Experten doch machen lassen, dir aber auch nicht auf den Geist gehen mit der "Karre", wir nennen sie Twingo. Du bemühst uns ja, wir helfen selbstverständlich gern, aber wenn du eh nicht an den TWINGO schrauben darfst, stiehlst du dann ungewollt unsere Zeit.
Jetzt zur Technik,
wenn ich das Ergebnis der Experten sehe, weiß ich schon was das für Experten sind.
Der Map Sensor, mit Draht gegen herausfallen gesichert, ist der falsche, wenigsten schon von der Bauart, das Kabel dessen, schon min. 2 mal geflickt und mit einer Aderhülse? verlängert. Anbei die Bilder meines Map Sensors vom 58 PS und 2 vom 75 PS Kangoo und 75 PS Twingo.

[Bild: twingo-07105218-PZq.jpg]

Jetzt nochmal größer mit Teile Nr.

[Bild: twingo-07105526-LzU.jpg]

Jetzt kommen 2 Bilder vom 75 PS Kangoo u Twingo

[Bild: twingo-07110318-fxx.jpg]

[Bild: twingo-07110619-TZp.jpg]

Den Map Sensor würde ich mir vom Schrott holen, dann die Drosselklappe mal abbauen u mit Bremsenreiniger ordentlich reinigen, besonders im Bereich Leerlaufregelventil, sofern das zu erreichen ist, wie es damals beim Phase 1 noch abbaubar war. Den OT Geber mal reinigen, soll helfen hab ich gelesen, ich würde nen neuen besorgen, aber dann nicht so einen für den blauen Stecker, da müssen dann Kabel getauscht werden oder was am Stecker gefummelt werden, sieht dann so aus...
[Bild: twingo-07114242-R1F.jpg]

[Bild: twingo-07112158-MVe.jpg]

Fange beim OT Geber an und mache Probefahrten zwischen den Arbeitsschritten, insofern du dann auch!
mal werkeln darfst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Siegfried Hermann


Nachrichten in diesem Thema
RE: springt im warmen Zustand nicht wieder an. - von handyfranky - 07.02.2019, 10:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Einspritzung - Wagen springt nicht an [gelöst] arthur42 15 12.524 18.06.2025, 23:22
Letzter Beitrag: sukap
ZZTwingo1 Zündung an/keine Kontrolleuchten/Anlasser dreht/Motor springt nicht an Barnix 9 957 30.05.2025, 09:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 515 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
ZZTwingo1 Twingo springt nicht an Suerlänner 5 2.412 17.03.2024, 23:07
Letzter Beitrag: Suerlänner
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.229 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZTwingo2 Twingo II startet 30 Min lang nicht, dann geht es wieder Janito 17 7.790 24.11.2022, 20:06
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an... Plattenputzer 35 15.558 27.10.2022, 17:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  brauche hilfe Motor springt nicht an heingumpel 2 3.207 15.08.2022, 17:32
Letzter Beitrag: heingumpel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste