06.02.2019, 17:39
.... die sagt es ihrem Schatzi, der möchte es richten und darf nicht an den Twingo dran weil die Fahrerin das nicht mit ansehen will....
DAS ist der Fehler.
Wir waren heute unterwegs. Immerhin durfte ich erfolgreich Kaufberatung machen. Und den grottscnschlechten "Blaupunkt"-TV-China-böller hat sie stehen lassen. Wo Blaupunkt frauf steht, ist heut noch lange kein Blaupunkt drin. Und als ich mit Fachchinesich Verkäufer den Wind aus den segeln nahm, wurde der auf einmal gaaanz ruhig. Blond, blauaugig, Blondine kann sonst echt ganz schööön teuer werden.
Kurz:
wir sind in einem Stück mehr als 20 Km gefahren. Sobald er Betriebstemperatur hat, fäng`s an. Erst Ruckeln, dann bocken und schließlich aus. Wie im Parallel-thread beschrieben.
Vom Gefühl her ist untertourig und im Leerlauflauf schlagartig der Sprit weg.... warum auch immer.
Dann hat sie mir den ausgetauschten Stecker " zum Löten" gezeigt. Das Ding ist regelrecht zerbröselt. Das die Karre damit überhaupt noch gefahren ist, grenzt an Wunder. Dann sagte sie mir, das Teile die getauscht wurden bzw getauscht werden sollen...davon hat sie keine Ahnung und im Rep-Buch steht "auch nichts".
Um jetzt mal Nägel mit Köppen zu machen habe ich ein paar Bilder gemacht und wollte wissen, welche Sensoren wo sind.
DAS ist der Fehler.

Wir waren heute unterwegs. Immerhin durfte ich erfolgreich Kaufberatung machen. Und den grottscnschlechten "Blaupunkt"-TV-China-böller hat sie stehen lassen. Wo Blaupunkt frauf steht, ist heut noch lange kein Blaupunkt drin. Und als ich mit Fachchinesich Verkäufer den Wind aus den segeln nahm, wurde der auf einmal gaaanz ruhig. Blond, blauaugig, Blondine kann sonst echt ganz schööön teuer werden.
Kurz:
wir sind in einem Stück mehr als 20 Km gefahren. Sobald er Betriebstemperatur hat, fäng`s an. Erst Ruckeln, dann bocken und schließlich aus. Wie im Parallel-thread beschrieben.
Vom Gefühl her ist untertourig und im Leerlauflauf schlagartig der Sprit weg.... warum auch immer.
Dann hat sie mir den ausgetauschten Stecker " zum Löten" gezeigt. Das Ding ist regelrecht zerbröselt. Das die Karre damit überhaupt noch gefahren ist, grenzt an Wunder. Dann sagte sie mir, das Teile die getauscht wurden bzw getauscht werden sollen...davon hat sie keine Ahnung und im Rep-Buch steht "auch nichts".
Um jetzt mal Nägel mit Köppen zu machen habe ich ein paar Bilder gemacht und wollte wissen, welche Sensoren wo sind.