30.01.2019, 17:57
Hallo Franky
in den Schein steht 58 PS, 1,2 L.
Motornr. hab ich nicht auf dem Block finden können.
Und wenn ich mich recht erinnern kann, hat der KEIN OBD-II Buchse. Bei den Wetter hab ich jetzt wenig Lust Fotos zu machen.
Und: Es ist I H R Auto.
Noch mal zum Problem:
Wenn der Wagen KALT ist, startet und fährt die Karre einwandfrei. Da ist nix mit Starter schütteln oder so.
Sobald die Karre warm gefahren ist, eine Anzeige hat der ja nicht, fängt der erst an zu Ruckeln, dann Husten und schließlich geht der Motor aus. Dann braucht es ein paar Minuten und mit viel Gas gehts dann weiter... manchmal auch nicht. Das hört sich entweder nach einen Zündungs- oder
Einspritzproblem an.
Auch wenn der Motor warm ist, macht der Starter keine Probleme.
So aus dem Bauch was in letzter Zeit gewechselt worden ist:
Steuergerät
Benzinpumpe,
Benzinfilter
Zündkabel,
Zündkerzen,
Wassertemperaturfühler
o.g. besagtes Kabel
Danke für Eure Hilfe!
Kommt durch´s Wetter.
in den Schein steht 58 PS, 1,2 L.
Motornr. hab ich nicht auf dem Block finden können.
Und wenn ich mich recht erinnern kann, hat der KEIN OBD-II Buchse. Bei den Wetter hab ich jetzt wenig Lust Fotos zu machen.
Und: Es ist I H R Auto.
Noch mal zum Problem:
Wenn der Wagen KALT ist, startet und fährt die Karre einwandfrei. Da ist nix mit Starter schütteln oder so.
Sobald die Karre warm gefahren ist, eine Anzeige hat der ja nicht, fängt der erst an zu Ruckeln, dann Husten und schließlich geht der Motor aus. Dann braucht es ein paar Minuten und mit viel Gas gehts dann weiter... manchmal auch nicht. Das hört sich entweder nach einen Zündungs- oder
Einspritzproblem an.
Auch wenn der Motor warm ist, macht der Starter keine Probleme.
So aus dem Bauch was in letzter Zeit gewechselt worden ist:
Steuergerät
Benzinpumpe,
Benzinfilter
Zündkabel,
Zündkerzen,
Wassertemperaturfühler
o.g. besagtes Kabel
Danke für Eure Hilfe!
Kommt durch´s Wetter.