18.11.2018, 21:48
Und hast Du mal vorm Überbrücken die Batterie messen können?
Nicht, dass Du da nur irgendwo nen Wackler hast. Z.B. an den Polklemmen. Und dann durchs Anklemmen des Überbrückungskabels den Wackler kurzzeitig beseitigst...
Wenn die Batterie wirklich nen Hau hat (soll auch bei relativ neuen Batterien vorkommen), müsste sie sich eigentlich konstant schnell wieder entladen (oder garnicht erst wieder voll laden lassen) und nicht nur unmotiviert hin und wieder platt sein.
Was Du vielleicht auch noch mal sagen solltest: passiert das Startproblem nach einer kurzen Fahrt (und hast Du viele davon?) und nach einer längeren Fahrt NICHT?
Nicht, dass Du da nur irgendwo nen Wackler hast. Z.B. an den Polklemmen. Und dann durchs Anklemmen des Überbrückungskabels den Wackler kurzzeitig beseitigst...
Wenn die Batterie wirklich nen Hau hat (soll auch bei relativ neuen Batterien vorkommen), müsste sie sich eigentlich konstant schnell wieder entladen (oder garnicht erst wieder voll laden lassen) und nicht nur unmotiviert hin und wieder platt sein.
Was Du vielleicht auch noch mal sagen solltest: passiert das Startproblem nach einer kurzen Fahrt (und hast Du viele davon?) und nach einer längeren Fahrt NICHT?