11.11.2018, 21:18
Hallo,
keine Fehler im Fehlerspeicher. Nachdem der Wagen heute den ganzen Tag gestanden hat konnte ich den Fehler zumindest mal erleben: Leerlauf ist seeehr niedrig und Wagen stirbt beim anhalten ab. Passiert aber nur kurz nach dem Start. Läst sich sofort wieder starten.
Habe dananch noch mal die Stecker, an die ich evtl. gekommen bin noch einmal kontrolliert. Der Sensor hinten auf der Drosselklappe ist beschädigt. Halber Sensor hängt locker am Stecker. Kontakte sehen aus, als ob sich die Lötstellen gelöst haben. Sieht wie ein Drucksensor aus. Habe den Sensor jetzt wieder zusammengesteckt. Was ist das für eine Sensor?
Gruß Frank
keine Fehler im Fehlerspeicher. Nachdem der Wagen heute den ganzen Tag gestanden hat konnte ich den Fehler zumindest mal erleben: Leerlauf ist seeehr niedrig und Wagen stirbt beim anhalten ab. Passiert aber nur kurz nach dem Start. Läst sich sofort wieder starten.
Habe dananch noch mal die Stecker, an die ich evtl. gekommen bin noch einmal kontrolliert. Der Sensor hinten auf der Drosselklappe ist beschädigt. Halber Sensor hängt locker am Stecker. Kontakte sehen aus, als ob sich die Lötstellen gelöst haben. Sieht wie ein Drucksensor aus. Habe den Sensor jetzt wieder zusammengesteckt. Was ist das für eine Sensor?
Gruß Frank