Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlzündung erkannt, Fehler läßt sich nicht beheben
#4
Ich habe mich auch verschrieben.
Testest du 4 muss 1 an Masse.

Düsen darfst du untereinander tauschen, anders als beim Diesel wo man die Werte mitnehmen muss.
Der Block ist kein Zündmodul.
Die Endstufen sind im Motorsteuergerät.
Es handelt sich um zwei Doppelzündspulen für Zylinder1&4 sowie 2&3.
Beim Test von Doppelzündspulen darf kein Draht frei in der Luft hängen.
Wenn 1 geht muss 4 auch gehen, oder aber die Spule selber ist kaputt.
Zeige mal Bilder, alte und neue Spule.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlzündung erkannt, Fehler läßt sich nicht beheben - von Broadcasttechniker - 27.12.2017, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3 Zylinder Fehlzündung xX1MarioHD1Xx 1 229 12.06.2025, 04:04
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 706 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
  Fehlzündung p0300 Mr England 3 2.564 06.02.2024, 08:48
Letzter Beitrag: IMazub
ZZTwingo1 Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten Goldi 75 5 3.474 19.01.2024, 12:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Fehler lassen sich nicht löschen mrairbrush 82 41.630 31.12.2023, 14:20
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZZTwingo1 Gelbe Motorwarnleuchte leichtet permanent, Werkstatt findet den Fehler nicht. mawibre 9 5.527 27.06.2023, 11:57
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das? wodipo 23 9.269 27.06.2023, 08:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Klimaanlage lässt sich nicht befüllen Goldi 75 42 14.352 05.06.2023, 16:33
Letzter Beitrag: Goldi 75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste