Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
unrunder Leerlauf; ruckelt beim Fahren
#14
Blöd.
Der Fehler Sonde zwei ist bekannt und es auch halbwegs klar dass das ein Phantomfehler ist.
Warum fast ausschließlich der D4F (ist es überhaupt einer? BJ?) von diesem Fehler betroffen ist weiß ich nicht.
Die Livewerte sehen eigentlich ganz gut aus, vom LTFT mal abgesehen. Der passt zu verrußt.
Die Fehlermeldung kannst du löschen und mit ein bisschen Glück braucht es sehr lange bis die wieder auftritt.
Ansonsten muss man die üblichen Verdächtigen beobachten besonders auch die Lambdasonde1, denn die sorgt evtl. für den hohen LTFT.
Da reicht manchmal schon ab und wieder anstecken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: unrunder Leerlauf; ruckelt beim Fahren - von Broadcasttechniker - 08.12.2017, 10:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Vibrationen beim Leerlauf MattSid 40 8.117 02.03.2025, 22:41
Letzter Beitrag: MattSid
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.253 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Keine Leistung, unrunder Lauf, D4FA7, 1.2 16V alexR 18 3.901 18.11.2024, 13:44
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 sporadisch unrunder Motorlauf, Motorkontrollleuchte blinkt Hecht188 3 1.807 11.09.2024, 03:09
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Unrunder Lauf mit Fehlzündungen Hendrix 17 6.395 04.05.2024, 16:38
Letzter Beitrag: Hendrix
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.425 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 unrunder Motorlauf, niedriges Moment, D7F F 702 jaka 14 11.242 28.02.2021, 13:49
Letzter Beitrag: jaka
  Motor ruckelt beim Beschleunigen im kalten Zustand hotornot 8 8.467 01.09.2020, 09:10
Letzter Beitrag: Werni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste