26.11.2017, 10:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 09:42 von Broadcasttechniker.)
E gibt einen ganz detaillierten Schaltplan http://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Da steht in etwa folgendes: Das Pulssignal (also weder analog noch digital codiert) des Tachogebers (dein Auto) oder vom ABS wird in den Motorkabelbaum gespeist um das Motorsteuergerät mit der Geschwindigkeit zu versorgen. Falls ein Getriebesteuergerät vorhanden ist (Quickshift) bekommt das ebenfalls das Signal.
Dann wird das Signal in den Innenraum geführt und verteilt sich dort auf sie Zentralverriegelung (ab Phase2 also auch deiner) damit beim Anfahren abgeschlossen werden kann, auf den die Servolenkung, auf den Tacho und auf das Autoradio.
Bisher gab es nur zwei Übeltäter, den Tachogeber selber und ein nicht normgerecht belegtes Autoradio.
Egal ob gegen Masse oder 12 Volt kurzgeschlossen wird oder ob die Verbindung zum Geber unterbrochen wird, das Signal hängt dann eben immer auf high oder low fest und nix geht.
Die Reparatur ist in der Tat sehr aufwendig, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ich bitte dich aber vorab die Messung am Radiostecker durchzuführen, einfach im 20V Messbereich, Radio ab.
Mich interessiert ob das Kabel auf high oder low hängt, wobei ich high (Unterbrechung) vermute.
Die Hoffnung dass es doch nur am Radio liegt habe ich noch.
Da steht in etwa folgendes: Das Pulssignal (also weder analog noch digital codiert) des Tachogebers (dein Auto) oder vom ABS wird in den Motorkabelbaum gespeist um das Motorsteuergerät mit der Geschwindigkeit zu versorgen. Falls ein Getriebesteuergerät vorhanden ist (Quickshift) bekommt das ebenfalls das Signal.
Dann wird das Signal in den Innenraum geführt und verteilt sich dort auf sie Zentralverriegelung (ab Phase2 also auch deiner) damit beim Anfahren abgeschlossen werden kann, auf den die Servolenkung, auf den Tacho und auf das Autoradio.
Bisher gab es nur zwei Übeltäter, den Tachogeber selber und ein nicht normgerecht belegtes Autoradio.
Egal ob gegen Masse oder 12 Volt kurzgeschlossen wird oder ob die Verbindung zum Geber unterbrochen wird, das Signal hängt dann eben immer auf high oder low fest und nix geht.
Die Reparatur ist in der Tat sehr aufwendig, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ich bitte dich aber vorab die Messung am Radiostecker durchzuführen, einfach im 20V Messbereich, Radio ab.
Mich interessiert ob das Kabel auf high oder low hängt, wobei ich high (Unterbrechung) vermute.
Die Hoffnung dass es doch nur am Radio liegt habe ich noch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen