Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisfrage Zündaussetzer <-> Fehlzündungen <-> Einspritzproblemen
#6
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Botschaften in den letzten Tagen, wie gesagt ich war selbst ein paar Tage unterwegs.

@alfacoder: ok, das wäre auch mein Verständnis gewesen (Einspritzung), wollte das aber einfach nochmal bestätigt haben, da ich letztlich doch Laie bin.
Das Problem ist unabhängig vom kalten/warmen Motor, habe gestern extra eine mittlere Runde gedreht um den Wagen richtig warm zu bekommen.
Dabei stand ich (wie lokal hier so üblich) längere Zeit im zähflüssigen Verkehr fest und bin mit mittleren 60 km/h eine Weile gezuckelt, diesmal komplett ohne Aussetzer.
Auf der Rückfahrt (frei Spur), mehr Tempowechsel gab es dann aber doch ein paar Aussetzer. Die Diagnoselampe vom Motor ging nicht an, war dummerweise ohne OBD Dongle unterwegs (verlegt... - wie war das noch mit Ordnung?), muss ich nachholen.
Generell ist das Verhalten, vom gasgeben abgesehen, besser geworden(keine Ahnung warum), Aussetzer im Stand konnte ich keine mehr feststellen - weiter siehe @Fred.

@cooldriver:
Klartext ist: Ich möchte verstehen was das Twingoproblem ist, mein "Halbwissen" hier verbessern und logisch zum Ziel kommen, ohne soweit möglich alle Leute hier im Forum abzulenken, denn es gibt noch viele andere Probleme bei anderen Fahrern, wo ich die Aufmerksamkeit nicht unnötig abziehen möchte. Ich hätte mich hier klarer positionieren können, sorry dafür.

@Fred58:
Ja, die Kerzenbilder werde ich mir ankucken. Da das Problem nun auch immerhin einigermassen (wenn auch selten) reproduzierbar direkt nach Gaswechseln aufgetreten ist und zumindest auf den ersten Blick der Bereich um die Drosselklappe zugesifft ist, ist mein Plan:
- Drosselklappe reinigen, Leerlaufsteller reinigen, eventuell noch das Poti tauschen (habe die alte Solex Drosselklappe mit dem separaten Poti dran)
- neu prüfen
- Kerzenbilder prüfen, bei Abweichungen Kerzen + Kabel + Zündspule tauschen
- Einspritzdüsen tauschen - Frage an Euch: Kann man gebrauchte & "geprüfte" aus der Bucht nehmen?

Viele Grüße
Paynie
Zitieren
Es bedanken sich: alfacoder


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verständnisfrage Zündaussetzer <-> Fehlzündungen <-> Einspritzproblemen - von Paynie - 24.10.2017, 17:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zündaussetzer auf der Überführungsfahrt Hendrik 94 9 3.198 22.05.2025, 09:09
Letzter Beitrag: Hendrik 94
ZZTwingo1 D7F 702 Läuft unruhig, Fehlzündungen Twingoklaus13 5 776 20.02.2025, 18:25
Letzter Beitrag: heingumpel
  Zündaussetzer Zylinder 1 Rennsemmel1 4 1.245 24.12.2024, 12:49
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Unrunder Lauf mit Fehlzündungen Hendrix 17 7.310 04.05.2024, 16:38
Letzter Beitrag: Hendrix
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 32 14.446 05.06.2023, 22:58
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1
  Verständnisfrage Regelung mit zwei Lambdasonden elch 4 3.210 31.05.2022, 19:47
Letzter Beitrag: balero
  C06 und Dauerregen: Ruckler / Zündaussetzer? codemonkey 5 7.165 13.02.2022, 18:28
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZTwingo2 Twingo 2 D4F Fehlercode P0313 heftige Fehlzündungen [gelöst] Jenso1973 118 57.928 23.08.2021, 20:58
Letzter Beitrag: Jenso1973

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste