Hallo,
ich habe ein Problem mit einem sporadisch unrundem Motorlauf meines D7F Motors, BJ 2001, 228tkm und suche mich derzeit durch das Forum.
Für mein Verständnis:
Kann man beim Twingo "gut" zwischen Zündungsproblemen oder z.B. fehlender Einspritzung unterscheiden?
- Unter Zündungsproblemen würde ich im Fehlerfall ein lautet Plop oder eher starkes (?) Ruckeln verstehen
- unter einem Einspritzproblem (bei zu wenig Sprit), von einfach einem fehlenden "Arbeitstakt"
Liege ich hiermit richtig?
Konkretes Fehlerbild (da kommt meine Frage her):
Der Motor springt problemlos an (kalt + warm), läuft sowohl im Stand als auch unter Last in den normal genutzten Drehzahlbereichen gut und rund, jedoch sporadisch, kann alle 3km sein oder auch häufiger, gibt es mal einen einzelnen "Aussetzer" beim Drehmoment oder im Stand, als ob eine Zündung einfach fehlt. Ein lautes Plop ist nicht wahrnehmbar. Leistung passt, solange es keine Aussetzer gibt.
Im Steuergerät habe ich keine Fehler entdeckt, Motorkontrollleuchte ist aus und der Tüv war vor ca. 300km (dort noch ohne Problem) problemfrei. Lambdasonne ist bei 200tkm auch mal getauscht worden.
Ich würde anfangen Zündkerzen(neu bei 200tkm), aufgrund vom Alter auch Zündkabel und Spule zu tauschen, frage mich nur ob das so richtig ist oder ob ich eher den Fokus auf die Einspritzanlage legen sollte. Habe schon mal die Kontakte (Zündspule, Zündkabel) geprüft, sah alles gut und trocken aus, gab auch keine Änderung des Fehlerbildes.
Viele Grüße und schon jetzt vielen Dank
Paynie
ich habe ein Problem mit einem sporadisch unrundem Motorlauf meines D7F Motors, BJ 2001, 228tkm und suche mich derzeit durch das Forum.
Für mein Verständnis:
Kann man beim Twingo "gut" zwischen Zündungsproblemen oder z.B. fehlender Einspritzung unterscheiden?
- Unter Zündungsproblemen würde ich im Fehlerfall ein lautet Plop oder eher starkes (?) Ruckeln verstehen
- unter einem Einspritzproblem (bei zu wenig Sprit), von einfach einem fehlenden "Arbeitstakt"
Liege ich hiermit richtig?
Konkretes Fehlerbild (da kommt meine Frage her):
Der Motor springt problemlos an (kalt + warm), läuft sowohl im Stand als auch unter Last in den normal genutzten Drehzahlbereichen gut und rund, jedoch sporadisch, kann alle 3km sein oder auch häufiger, gibt es mal einen einzelnen "Aussetzer" beim Drehmoment oder im Stand, als ob eine Zündung einfach fehlt. Ein lautes Plop ist nicht wahrnehmbar. Leistung passt, solange es keine Aussetzer gibt.
Im Steuergerät habe ich keine Fehler entdeckt, Motorkontrollleuchte ist aus und der Tüv war vor ca. 300km (dort noch ohne Problem) problemfrei. Lambdasonne ist bei 200tkm auch mal getauscht worden.
Ich würde anfangen Zündkerzen(neu bei 200tkm), aufgrund vom Alter auch Zündkabel und Spule zu tauschen, frage mich nur ob das so richtig ist oder ob ich eher den Fokus auf die Einspritzanlage legen sollte. Habe schon mal die Kontakte (Zündspule, Zündkabel) geprüft, sah alles gut und trocken aus, gab auch keine Änderung des Fehlerbildes.
Viele Grüße und schon jetzt vielen Dank
Paynie