10.10.2017, 20:40
OK Verteilerkappe wurde vor 2 Wochen getauscht weil die alte Feuchtigkeit gezogen hat welches ja ne Krankheit sein soll. Ja Zündfunke ist an jeder Kerze. Ich bin von der Kupplungsseite (rechts nach links) auf die Verteilerkappe 6-3-9-12 Uhr gegangen wie ich es im Inet gefunden habe UND auch Kabel für Kabel von der alten Kappe übernommen. Er lief auch bis vorgestern. Also knappe 2 Wochen lief er ausser das bei starken Gasgeben er abgesoffen ist. Langsames Gas geben funktionierte super. WFS kann ich nur per 4-stelligen Code ausschalten der dann auch nur 10min lang aus ist. Komplett geaktivieren nur per Hardware einschicken gelesen. Batterie voll weils auch mit volllast (Fernlicht und Co.) Ein starkes Licht hergibt beim starten und nach leer örgeln auch mit Überbrücken alles nicht startet. Kerzen sind feucht was mir sagt das Sprit ankommt. Finger, Spule, Kabel, Kerzen schliesse ich aus. Ihr nicht ?