28.04.2017, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2017, 10:10 von Broadcasttechniker.)
Hast du einen Bluetooth Adapter?
Leuchtet der?
Ist der gekoppelt?
Ist die Zündung an?
Verbindung zum ABS gibt es übrigens nicht, nur zum Motorsteuerungsgerät.
Da die Verbindung zur Kommunikation ein Bus ist kann durch Kurzschluss der K/L Leitung an beliebiger Stelle die gesamte Diagnose ausfallen.
Bei ausgeschalteter Zündung habe ich mal nach gemessen und festgestellt dass pro angeschlossenem Steuergerät ein Abschlusswiderstand 47 KOhm vorhanden ist.
Bei Zwei Geräten also ca 23KOhm, bei drei rund 16.
Die Servolenkung hat aus Sicherheitsgründen einen eigenen Diagnoseanschluss und hängt ergo nicht am Bus.
Wenn du um die 0Ohm misst ist der Bus kurzgeschlossen und damit blockiert.
Fahrzeuge mit Quickshift und D4F Motor haben zusätzlich CAN Bus.
Leuchtet der?
Ist der gekoppelt?
Ist die Zündung an?
Verbindung zum ABS gibt es übrigens nicht, nur zum Motorsteuerungsgerät.
Da die Verbindung zur Kommunikation ein Bus ist kann durch Kurzschluss der K/L Leitung an beliebiger Stelle die gesamte Diagnose ausfallen.
Bei ausgeschalteter Zündung habe ich mal nach gemessen und festgestellt dass pro angeschlossenem Steuergerät ein Abschlusswiderstand 47 KOhm vorhanden ist.
Bei Zwei Geräten also ca 23KOhm, bei drei rund 16.
Die Servolenkung hat aus Sicherheitsgründen einen eigenen Diagnoseanschluss und hängt ergo nicht am Bus.
Wenn du um die 0Ohm misst ist der Bus kurzgeschlossen und damit blockiert.
Fahrzeuge mit Quickshift und D4F Motor haben zusätzlich CAN Bus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen