03.03.2017, 19:57
Wir arbeiten bei uns im Betrieb schon seit Jahren mit dem Formiergas um Klimaanlagen auf Dichtheit zu testen. Es gibt nichts besseres mMn. Seit dem nutzen wir das bei jeder Klimaanlagenreparatur. Wenn der Kunde kommt und einen Service der Klima will wird als erstes der Druck auf der Anlage geprüft. Wenn der unter ca. 3 Bar ist ist die Anlage nur noch unzureichend gefüllt. Dann ist die Leistung auch nicht mehr so dolle. Dann setzen wir schon Formiergas ein. Da findet man wirklich das kleinste Leck. Hatte letztens erst einen Mondeo, da ist die Klima nach ca 8 Monaten leer. Undichtigkeit am Anschluß zum Trockner gefunden. Hätte man mit Lecksuch-uv-trödelzeugs niemals gefunden.
Zu den Dichtringen bei Renault kann ich nur vom Laguna II sprechen, der hat spezielle Dichtringe. Die gibt es nicht, oder nur schwer im freien Handel. Da kauft man am schnellsten beim Renault Händler
Zu den Dichtringen bei Renault kann ich nur vom Laguna II sprechen, der hat spezielle Dichtringe. Die gibt es nicht, oder nur schwer im freien Handel. Da kauft man am schnellsten beim Renault Händler


