26.02.2017, 10:30
Die Anlage war natürlich hinreichend dicht, denn sonst wäre sie nicht über 2 Jahre klaglos gelaufen. Mit ,,dicht'' ist gemeint, dass sie bei Evakuierung den Unterdruck gehalten hat. Auch jetzt, wo sie nicht mehr läuft, ist sie nicht leer sondern zu leer.
Interessant ist das Fehlerbild am Kondensator. Da gibt es anscheinend nicht ,,ein Leck'', sondern der Bereich wo die Lamellen bzw Querkanäle enden, scheint durchgängig leicht porös zu sein.
Die Diagnosetechnik hat gewaltig zugelegt. Mit einem guten Schnüffelgerät lassen sich 2-3 Gramm pro Jahr(!) finden. TIF X-1 (1 oz = 28,35 g)
Sollte man eine Klimaleitung brauchen (weil die Mutter vergammelt ist), was würdet ihr nehmen?
Original, Bucht, Nachbau (woher nehmen)? Es geht um die untere Leitung vom Kondensator zum Trockner, vermutlich 820095532. Bucht 29, neu 73€. Ich glaube, neu wird da sinnvoller sein.
Interessant ist das Fehlerbild am Kondensator. Da gibt es anscheinend nicht ,,ein Leck'', sondern der Bereich wo die Lamellen bzw Querkanäle enden, scheint durchgängig leicht porös zu sein.
Die Diagnosetechnik hat gewaltig zugelegt. Mit einem guten Schnüffelgerät lassen sich 2-3 Gramm pro Jahr(!) finden. TIF X-1 (1 oz = 28,35 g)
Sollte man eine Klimaleitung brauchen (weil die Mutter vergammelt ist), was würdet ihr nehmen?
Original, Bucht, Nachbau (woher nehmen)? Es geht um die untere Leitung vom Kondensator zum Trockner, vermutlich 820095532. Bucht 29, neu 73€. Ich glaube, neu wird da sinnvoller sein.