12.01.2017, 14:15
Danek für die Antwort... das ist ja schon mal gut zu wissen, dass es zwischen Twingo 1 und 2 keinen großen Unterschied in dieser Sache gibt.
Ich habe deine Kommentare, wo es auch um das gleiche Problem mit dem Quickshift-Getriebe ging, gelesen und bin etwas durcheinander, da ja schon wirklich sehr viel darüber gesprochen wurde. Anscheinend ist dieses Getriebe beim Twingo nicht gerade die Erfindung des Jahrhunderts.
Habe allerdings nichts gefunden oder übersehen, weswegen man nicht einfach Öl nachfüllen könnte? Momentan wüsste ich aber sowieso nicht wohin mit dem Getriebeöl und Welches.
Was hat das Bremslicht mit der Hydraulik oder dem Druckspeicher zu tun?
Das Renaultservicewerkzeug CLIP ist ziemlich teuer, wie ich gesehen habe. Braucht man das unbedingt oder kann man die Sachen auch anders prüfen?
Hast du vielleicht ein Direktlink zur Beschreibung der Eigendiagnose, die jeder Laie machen kann?
Danke!
Ich habe deine Kommentare, wo es auch um das gleiche Problem mit dem Quickshift-Getriebe ging, gelesen und bin etwas durcheinander, da ja schon wirklich sehr viel darüber gesprochen wurde. Anscheinend ist dieses Getriebe beim Twingo nicht gerade die Erfindung des Jahrhunderts.

Habe allerdings nichts gefunden oder übersehen, weswegen man nicht einfach Öl nachfüllen könnte? Momentan wüsste ich aber sowieso nicht wohin mit dem Getriebeöl und Welches.
Was hat das Bremslicht mit der Hydraulik oder dem Druckspeicher zu tun?
Das Renaultservicewerkzeug CLIP ist ziemlich teuer, wie ich gesehen habe. Braucht man das unbedingt oder kann man die Sachen auch anders prüfen?
Hast du vielleicht ein Direktlink zur Beschreibung der Eigendiagnose, die jeder Laie machen kann?
Danke!