24.09.2016, 09:09
Das selbe Problem hatte ich auch. Mein Anlasser war nach 70.000 km schon so verharzt, dass das Zahnrrädchen des Anlassers nicht schnell genug zurückflitzte wodurch das nervige kratzende Geräusch entsteht - ganz ähnlich wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=c56BCpCEaLo
Generell ist das nicht gut, entweder es verschleißt das Zahnrad des Anlassers mit der Zeit bis es nicht mehr einhaken kann oder im schlimmsten Falle verschleißen die Zähne des Schwungrads.
Ein Austausch ist ohne großen Aufwand auch als Laie mit etwas Geschick in locker 20 Minuten von oben machbar, eine entsprechende Doku existiert hier im Forum für den Twingo 2: http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Möglicherweise wäre es mit fetten getan, allerdings gibts neue Anlasser schon ab 50,- Euro in der Bucht. Ich selber habe einen neuen, originalen von Valeo erhalten, für um die 100,- Euro. Die entsprechende Typennummer für deinen Motor steht in der Doku wie auch auf dem Anlasser selbst.
Gruß
Patrick
Generell ist das nicht gut, entweder es verschleißt das Zahnrad des Anlassers mit der Zeit bis es nicht mehr einhaken kann oder im schlimmsten Falle verschleißen die Zähne des Schwungrads.
Ein Austausch ist ohne großen Aufwand auch als Laie mit etwas Geschick in locker 20 Minuten von oben machbar, eine entsprechende Doku existiert hier im Forum für den Twingo 2: http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Möglicherweise wäre es mit fetten getan, allerdings gibts neue Anlasser schon ab 50,- Euro in der Bucht. Ich selber habe einen neuen, originalen von Valeo erhalten, für um die 100,- Euro. Die entsprechende Typennummer für deinen Motor steht in der Doku wie auch auf dem Anlasser selbst.
Gruß
Patrick