19.04.2016, 20:49
Hallo Supertramp,
ich hab dem Kleenen neue Kerzen spendiert, Kerzenstecker gecheckt und mal alle Stecker kontrolliert bzw. geschaut ob die Kabel irgendwo scheuern etc. inklusive Kontaktspray was ich eben so aus den Threads hier gelernt habe und was man erst mal für den Twingo tun kann
Im Stand pöttelt er wie so ein Schiffsdiesel vor sich hin, zu untertourig, geht aber nicht aus.
Wartungsintervall ist noch nicht erreicht, aber was würde das ändern? Die Spule und die Kabel verabschieden sich doch nicht nach Schlag 60000km und ich denk es sind die ersten.
Laufleistung des Kleenen ist übrigens 196000km ganz schön schön schon und es sollen noch ein paar drauf kommen habe das Federbein vorne links instand gesetzt, Feder war gebrochen, debei gleich neues Domlager, Bremsbeläge vorne und hinten mit Bremszylindern hab ich auch erneuert sowie Bremsflüssigkeit. Luftfilter ist auch neu.
Ich schau mir also das hintere Kabel (Lamdasonde) an und sehe mal was dabei raus kommt.
Muss ich dazu auf die Bühne? ich würd ihn eher auf zwei Stützen hinten stellen und das im Liegen von unten machen.
Handbremszug wollte ich eh noch etwas nachziehen.
Meinst du wirklich ich sollte alle 4 Zündkabel und die Spule tauschen?
Und was meinste zum TÜV?
Grüße Werner
ich hab dem Kleenen neue Kerzen spendiert, Kerzenstecker gecheckt und mal alle Stecker kontrolliert bzw. geschaut ob die Kabel irgendwo scheuern etc. inklusive Kontaktspray was ich eben so aus den Threads hier gelernt habe und was man erst mal für den Twingo tun kann

Im Stand pöttelt er wie so ein Schiffsdiesel vor sich hin, zu untertourig, geht aber nicht aus.
Wartungsintervall ist noch nicht erreicht, aber was würde das ändern? Die Spule und die Kabel verabschieden sich doch nicht nach Schlag 60000km und ich denk es sind die ersten.
Laufleistung des Kleenen ist übrigens 196000km ganz schön schön schon und es sollen noch ein paar drauf kommen habe das Federbein vorne links instand gesetzt, Feder war gebrochen, debei gleich neues Domlager, Bremsbeläge vorne und hinten mit Bremszylindern hab ich auch erneuert sowie Bremsflüssigkeit. Luftfilter ist auch neu.
Ich schau mir also das hintere Kabel (Lamdasonde) an und sehe mal was dabei raus kommt.
Muss ich dazu auf die Bühne? ich würd ihn eher auf zwei Stützen hinten stellen und das im Liegen von unten machen.
Handbremszug wollte ich eh noch etwas nachziehen.
Meinst du wirklich ich sollte alle 4 Zündkabel und die Spule tauschen?
Und was meinste zum TÜV?
Grüße Werner
Grüße larssen (Werner)
EZ 24.10.2000 / Motor D7F 702
EZ 24.10.2000 / Motor D7F 702