05.04.2016, 19:21
Also bedeutet das, dass der Emulator jedes mal den gleichen Code liefert.
Und zwar den den er beim ersten mal (also als das Steuergerät noch leer war) weitergegeben hat.
Fals das so richtig ist ists ja garnicht mal so schwer
Ich müsste also nachdem der Fremddecoder den code resetet hat:
1. das Gerät abziehen und den Motor abstellen.
2. Dann das Steuergerät ausbauen und den Emulator darauf verdrahten.
3. Und am Ende das Steuergerät einfach wieder einbauen und den Motor starten
Fertig
Eine weitere Frage habe ich noch:
Wie sieht das den aus mit dem IF-Empfänger. Der Wagen bekommt doch normalerweise den Code vom Sender im Schlüssel. Muss ich dann nicht eigentlich
den IF-Empfänger der den Code weitergibt ablöten und an der Stelle den Emulator anbringen? Aus der Installationsanleitung vom Emu werde ich nicht schlau
Oder wird das Signal des Schlüssels vom Decoder empfangen, den ich ja abgezogen habe?
Diesen meine ich:
http://www.carxenon.lt/itemfiles/920%20S-0f6.pdf
Würde dieser Emu funktionieren für einen Phase 2?
Danke
Und zwar den den er beim ersten mal (also als das Steuergerät noch leer war) weitergegeben hat.
Fals das so richtig ist ists ja garnicht mal so schwer

Ich müsste also nachdem der Fremddecoder den code resetet hat:
1. das Gerät abziehen und den Motor abstellen.
2. Dann das Steuergerät ausbauen und den Emulator darauf verdrahten.
3. Und am Ende das Steuergerät einfach wieder einbauen und den Motor starten
Fertig
Eine weitere Frage habe ich noch:
Wie sieht das den aus mit dem IF-Empfänger. Der Wagen bekommt doch normalerweise den Code vom Sender im Schlüssel. Muss ich dann nicht eigentlich
den IF-Empfänger der den Code weitergibt ablöten und an der Stelle den Emulator anbringen? Aus der Installationsanleitung vom Emu werde ich nicht schlau

Oder wird das Signal des Schlüssels vom Decoder empfangen, den ich ja abgezogen habe?
Diesen meine ich:
http://www.carxenon.lt/itemfiles/920%20S-0f6.pdf
Würde dieser Emu funktionieren für einen Phase 2?
Danke
