14.03.2016, 08:57
Es gab zumindest mal ein Ventilsauber, das die Einlaßventile reinigen sollte.
Ich denke, die verkaufen das immer noch.
Und:
Was sich da anlagert?
Ich hatte bei meinen Kadetten auch intensiver Zylinderkopfbearbeitung durch.
Ein Pünktchen, was nicht wirklich was bringt, mir aber Spaß gemacht hat waren auf Hochglanz polierte Ventile.
Die Dinger waren so blank, daß man sich problemlos drin rasieren konnte.
Einmal hatte ich wohl einen Fehler mit der Kopfdichtung gemacht und mußte nach 300 km den Kopf nochmal öffnen.
Dabei fiel mir auf, daß die Einlaßventile bereits wieder verschmutzt waren, also so richtig mit Ablagerungen zwischen Teller und Schaft.
Dr Motor verbrauchte nicht wirklich meßbar Öl, die Kurbelgehäuseentlüftung, großer Schlauch wurde durch ein Wasserbad geleitet, sprich die Öldämpfe wurden zuverlässig herausgefiltert.
Soviel zum Thema was soll sich da ablagern!
Ich denke, die verkaufen das immer noch.
Und:
Was sich da anlagert?
Ich hatte bei meinen Kadetten auch intensiver Zylinderkopfbearbeitung durch.
Ein Pünktchen, was nicht wirklich was bringt, mir aber Spaß gemacht hat waren auf Hochglanz polierte Ventile.
Die Dinger waren so blank, daß man sich problemlos drin rasieren konnte.
Einmal hatte ich wohl einen Fehler mit der Kopfdichtung gemacht und mußte nach 300 km den Kopf nochmal öffnen.
Dabei fiel mir auf, daß die Einlaßventile bereits wieder verschmutzt waren, also so richtig mit Ablagerungen zwischen Teller und Schaft.
Dr Motor verbrauchte nicht wirklich meßbar Öl, die Kurbelgehäuseentlüftung, großer Schlauch wurde durch ein Wasserbad geleitet, sprich die Öldämpfe wurden zuverlässig herausgefiltert.
Soviel zum Thema was soll sich da ablagern!